Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Frauen Senioren Integration Klima und Energie Umwelt und Natur Bauen und Mobilität Stadt und Geschichte Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Veranstaltungskalender Veranstaltungsorte Kultur und Kunst Museen Stadtbibliothek Sport Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Ehrenamt in einem Wahlvorstand Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung
Bezeichnung:
Berufsausübung als Beamtin oder Beamter im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (Zugführertätigkeit)
Beschreibung:

Leistungsbeschreibung

Wenn Sie in einer deutschen Berufsfeuerwehr als Zugführerin oder Zugführer tätig sein möchten, benötigen Sie die Anerkennung der Gleichwertigkeit Ihrer Ausbildung.

Verfahrensablauf

Den Antrag auf Prüfung der Gleichwertigkeit müssen Sie schriftlich bei der Hessischen Landesfeuerwehrschule einreichen.

Der Antrag muss den Hinweis enthalten, dass Sie die berufliche Tätigkeit in Hessen ausüben wollen.

Sie müssen ihn handschriftlich unterzeichnen.

An wen muss ich mich wenden?

An die
Hessische Landesfeuerwehrschule
Heinrich-Schütz-Allee 62
34134 Kassel

Voraussetzungen

Die Anerkennung der Gleichwertigkeit kann erfolgen, wenn Sie

  • nachweislich einen Bachelor- oder einen als gleichwertig anerkannten Studiengang in einer Fachrichtung, die für den Feuerwehrberuf geeignet ist, erfolgreich abgeschlossen haben,
  • eine mindestens zweijährige Ausbildung für die Zugführertätigkeit bei einer Berufs- oder hauptberuflichen Werkfeuerwehr absolviert haben,
  • wegen der erforderlichen Sicherheit im Einsatz nach deutschen Sicherheitsstandards ausgebildet wurden,
  • in gesundheitlicher Hinsicht für die Ausübung des Feuerwehrberufs geeignet sind,
  • über die für die Ausübung der Berufstätigkeit erforderlichen Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen,

eine einschlägige Prüfung absolviert haben.

Welche Unterlagen werden benötigt?

  • Zeugnisse (z.B. Prüfungszeugnisse) über die Abschlussprüfungen,
  • den Ausbildungsnachweis mit detaillierten Angaben über die Ausbildungsinhalte in dem jeweiligen EU-/EWR-Staat,
  • Nachweis über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache.

Daneben können weitere Nachweise (z.B. Tätigkeitsnachweise) verlangt werden.

Hinweis: Fremdsprachige Unterlagen müssen Sie in deutscher Übersetzung beifügen. Die Übersetzung muss durch einen amtlich vereidigten Urkundendolmetscher oder eine amtlich vereidigte Urkundendolmetscherin erfolgen. Diplome und Zeugnisse der Ausbildung sowie Arbeitsnachweise müssen Sie in beglaubigter Übersetzung vorlegen.

Welche Gebühren fallen an?

Keine.

Welche Fristen muss ich beachten?

Keine.

Bearbeitungsdauer

Nach Eingang aller angeforderten Unterlagen 4-6 Wochen.

Rechtsgrundlage

Feuerwehrlaufbahnverordnung (PDF)
Angebot des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport

Was sollte ich noch wissen?

  • allein die Tätigkeit bei einer Berufsfeuerwehr genügt nicht,
  • allein der Abschluss in einem einschlägigen Studiengang genügt nicht,
  • auf den Nachweis der Ausbildung über die erforderlichen Sicherheits- und Ausbildungsstandards ist zu achten,
  • ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache sind wegen der Kommunikation im Einsatz unbedingt erforderlich.

Fachlich freigegeben durch

Hessisches Ministerium des Innern und für Sport

Fachlich freigegeben am

23.03.2016
Zuständig für:
Neu-Isenburg
Leistung:
Berufsausübung als Beamtin oder Beamter im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (Zugführertätigkeit)
Keine Treffer