Feuerwehr Neu-Isenburg

Die Feuerwehr in der Kernstadt (Sankt-Florian-Str. 2)
ist für die Kernstadt und den Stadtteil Gravenbruch zuständig. Außerdem gehören zum Einsatzgebiet dieser Feuerwache Abschnitte der Bundesautobahnen A 3 und A 661. Auch werden verschiedene überörtliche Aufgaben, z.B. im Bereich Chemie- und Strahlenschutz, wahrgenommen.
Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Neu-Isenburg (Kernstadt) beginnt im Jahr 1875.
Seitdem ist aus der Kleinstadt Neu-Isenburg ein modernes Mittelzentrum mit Teilfunktionen eines Oberzentrums inmitten des Rhein-Main-Gebietes, umgeben von zahlreichen Verkehrswegen, einem nahem Großflughafen und moderner Infrastruktur geworden.
Wie die Stadt selbst, ist auch die Feuerwehr ständig - den aktuellen Anforderungen entsprechend - gewachsen.
Die Feuerwehr Neu-Isenburg (Kernstadt) mit ihren rund 120 aktiven Feuewehrangehörigen verfügt heute über 21 Einsatzfahrzeuge, fünf Abrollbehälter und drei Anhänger.
Rund 600 mal jährlich rücken die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus um in Neu-Isenburg, auf umliegenden Autobahnen oder auch zur Unterstützung anderer Wehren, Hilfe bei Bränden, Unfällen und anderen Unglücken zu leisten.
Kontakt
Freiwillige Feuerwehr Neu-Isenburg
Kernstadt
Wehrführer
Jens Multer
Feuerwache, Sankt-Florian-Str. 2,
63263 Neu-Isenburg
Tel. 06102 - 742-4
Fax. 06102 - 742-599
E-Mail: wf.ni(at)ffni.org
Stellv. Wehrführer
Thomas Schulze
Feuerwache, Sankt-Florian-Str. 2,
63263 Neu-Isenburg
Tel. 06102 - 742-4
Fax. 06102 - 742-599
E-Mail: wf.ni(at)ffni.org
Joachim Hauschild
Feuerwache, Sankt-Florian-Str. 2,
63263 Neu-Isenburg
Tel. 06102 - 742-4
Fax. 06102 - 742-599
E-Mail: wf.ni(at)ffni.org
Jugendwart für die Jugendfeuerwehr
Feuerwache, Sankt-Florian-Str. 2,
63263 Neu-Isenburg
Tel. 06102 - 7424
Fax. 06102 - 742-599
E-Mail:wf.ni(at)ffni.org