Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Schulen Frauen Senioren Integration Gesundheit Glaubensgemeinschaften Klima und Energie Umwelt und Natur Stadt und Geschichte Bauen und Verkehr Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Kultur und Kunst Veranstaltungskalender Hugenottenhalle Bürgerhaus Zeppelinheim Stadtteilzentrum West Museen Stadtbibliothek Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Sport Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Schöffenwahl 2023 Ehrenamt in einem Wahlvorstand Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

Winterräumdienst des DLB hat Hochsaison

Bereitschaft für sichere Straßen

 

Es ist soweit. Der Winter hat auch in Neu-Isenburg Einzug gehalten. Die Straßen sind verschneit und die Mitarbeiter sowie die Räumfahrzeuge des DLB haben Hochsaison. Am Sonntag war Großeinsatz für die Bereitschaft des Winterdienstes. Insgesamt waren ein Großfahrzeug, vier kleinere Winterdienststreufahrzeuge und drei Kleinlaster mit 15 Mitarbei-tern unterwegs. Durch den starken Schneefall und Eisregen hatten sie alle Hände voll zu tun - insgesamt fielen nur für den Sonntag etwa 150 Arbeitsstunden an. Am Montag um 3.00 Uhr ging es dann gleich mit neuen Einsätzen für die ganze Mannschaft weiter.
In der Bereitschaft stehen für die kommenden Wochen  täglich 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für 24 Stunden dem städtischen Winterdienst zur Verfügung, im Notfall können weitere 54 Mitarbeiter aus anderen Bereichen abgerufen werden, heißt es aus dem DLB.
Zwischen 4 Uhr und 20 Uhr räumen die Einsatzkräfte auf den Straßen und öffentlichen Plätzen in Neu-Isenburg Schnee und Eis. Die Nebenstraßen werden nur eingeschränkt geräumt. Insgesamt stehen bis zu 20 Fahrzeuge für den Winterdienst zur Verfügung, 5 Streufahrzeuge und 15 kleinere Einsatzwagen. 
Bürgermeister Herbert Hunkel und Erster Stadtrat Stefan Schmitt danken den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des DLB für ihren unermüdlichen Einsatz beim Winterdienst.