Es ist soweit. Der Winter hat auch in Neu-Isenburg Einzug gehalten. Die Straßen sind verschneit und die Mitarbeiter sowie die Räumfahrzeuge des DLB haben Hochsaison. Am Sonntag war Großeinsatz für die Bereitschaft des Winterdienstes. Insgesamt waren ein Großfahrzeug, vier kleinere Winterdienststreufahrzeuge und drei Kleinlaster mit 15 Mitarbei-tern unterwegs. Durch den starken Schneefall und Eisregen hatten sie alle Hände voll zu tun - insgesamt fielen nur für den Sonntag etwa 150 Arbeitsstunden an. Am Montag um 3.00 Uhr ging es dann gleich mit neuen Einsätzen für die ganze Mannschaft weiter.
In der Bereitschaft stehen für die kommenden Wochen täglich 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für 24 Stunden dem städtischen Winterdienst zur Verfügung, im Notfall können weitere 54 Mitarbeiter aus anderen Bereichen abgerufen werden, heißt es aus dem DLB.
Zwischen 4 Uhr und 20 Uhr räumen die Einsatzkräfte auf den Straßen und öffentlichen Plätzen in Neu-Isenburg Schnee und Eis. Die Nebenstraßen werden nur eingeschränkt geräumt. Insgesamt stehen bis zu 20 Fahrzeuge für den Winterdienst zur Verfügung, 5 Streufahrzeuge und 15 kleinere Einsatzwagen.
Bürgermeister Herbert Hunkel und Erster Stadtrat Stefan Schmitt danken den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des DLB für ihren unermüdlichen Einsatz beim Winterdienst.