In Neu-Isenburg wird der November 2015 ganz unter dem Motto Geschäftsgründungen stehen. Bereits jetzt steht fest, dass Neu-Isenburg 2015 Austragungsort für den Hessischen Gründerpreis wird. Dies nimmt die Stadt zum Anlass, auch den Wirtschaftsempfang 2015 unter das Motto "Existenzgründung" zu stellen und parallel dazu einzuladen. Im festlichen Rahmen sollen in der Hugenottenhalle besonders erfolgreiche und herausragende Gründungen prämiert werden - aus ganz Hessen. Bürgermeister Herbert Hunkel: "Wir hoffen natürlich, dass auch Preisträgerinnen oder Preisträger aus Neu-Isenburg dabei sein werden. Bestes Beispiel für erfolgreiche Unternehmensgründungen ist die Isenburgerin Claudia Domnik, die mit ihrem Geschäftsmodell "Kuchenseppel" den Sprung ins Halbfinale des Gründerpreises 2013 schaffte und 2014 den Werner-Bonhoff-Preis-wider-den-Paragrafendschungel" gewann." Außerdem wird Fachbereichsleiterin Andrea Quilling in der Jury sitzen und ist Ansprechpartnerin für Bewerbungen aus Neu-Isenburg.
Alle Informationen und Bewerbungsunterlagen sind auf der Homepage www.gruendertage-hessen.de abrufbar. Aktuell läuft noch die Bewerbungsfrist für den Gründerpreis 2014 bis 1. September 2014.
Der Gründerpreis wird in drei Kategorien vergeben:
Kategorie "Mutige Gründung":
Hier wird ausgezeichnet, wer mit seiner Geschäftsidee aus einer besonders schwierigen Situation gestartet ist. Hierzu gehören insbesondere Gründungen aus der Arbeitslosigkeit heraus.
Kategorie "Geschaffene Arbeitsplätze":
Neu geschaffene Arbeitsplätze werden hier prämiert.
Kategorie "Innovative Geschäftsidee":
Ausgezeichnet werden besonders innovative Produkte oder auch neuartige und pfiffige Dienstleistungen, die ihren Markteintritt geschafft haben. Teilnehmen können alle erfolgreichen Selbstständigen, die ihr Unternehmen in den letzten 5 Jahren gegründet haben und in Hessen selbstständig sind.