Der temporäre Umzug des Iseborjer Kinnos nach Zeppelinheim findet große Resonanz bei den Zeppelinheimer Bürgerinnen und Bürgern und auch das treue Publikum aus Neu-Isenburg scheut den Weg nicht. So stellen wir heute mit großer Freude den Spielplan für November vor. Da der November trist genug ist und auch Corona viel dazu beiträgt, dass man wenig zu lachen hat, zeigt das Iseborjer Kinno im November drei Filme zum Schmunzeln und Lachen: eine Polit-Satire, eine Tragikomödie und eine – auch das gibt es – Öko-Komödie.
Montag, 02.11.2020
19:30 Uhr
Die witzige und sehr spannendende satirische Komödie geht zwei interessanten Fragen nach:
a) Was macht ein guter Mensch mit viel Geld, das ihm unverhofft in den Schoß fällt? Und b) Was macht das Geld aus einem guten Menschen? Der Witz an der Geschichte: Nicht der perfekte Überfall wird geschildert, sondern der Versuch, das Geld aus der Illegalität so weiterzuleiten, dass man legal wieder darüber verfügen kann und Polizei, Finanzbehörde oder die Mafia leer ausgehen.
Montag, 16.11.2020
19:30 Uhr
Alice ist 39 Jahre alt und arbeitslos. Ihre feste Stelle als Texterin hat sie schon vor Monaten verloren, als Freie bekommt sie keine Aufträge und das Jobcenter unterbreitet ihr nur stumpfsinnige Umschulungsvorschläge und Bewerbungskurse. Als sie eine derJobcenter-Maßnahmen abbricht, wird ihre Unterstützung gekürzt und Alice geht das Geld aus. Doch um ihre Eltern oder Freunde um Hilfe zu bitten, ist sie zu stolz. Ein Film nah am Leben, konsequent, hart und doch mit viel Wärme und Liebe zu seiner Hauptfigur erzählt.
Montag, 23.11.2020
19:30 Uhr
Der Film nach dem gleichnamigen Roman von Markus Zusak erzählt über die Kraft und die Macht der Wörter. Die neunjährige Halbwaise Liesel Meminger kommt nach der Verhaftung ihrer Mutter bei den Pflegeeltern Hans und Rosa unter. Bald findet auch der Jude Max im Keller der Familie Zuflucht. Von ihm und ihrem liebevollen Pflegevater lernt die Analphabetin nicht nur das Lesen, sondern auch, dass Wörter Leben sind. Und kann so mit ihrer Phantasie der schrecklichen Realität entfliehen. Ein Film über die Kraft und die Magie der Wörter.
Montag, 30.11.2020
19:30 Uhr
Eine isländische Umweltaktivistin kämpft gegen globale Konzerninteressen. Die 50- jährige Halla arbeitet hauptberuflich als Chorleiterin, kämpft jedoch in ihrer Freizeit als Umweltaktivistin gegen isländische Aluminiumhersteller. Als sie gerade ihre bislang größte Aktion plant, erhält sie plötzlich Nachricht einer Adoptionsfirma: Ihr Jahre zuvor gestellter Adoptionsantrag ist bewilligt worden, ein Mädchen aus der Ukraine wartet auf ein neues Zuhause. Vor den Bildern der prachtvollen isländischen Natur entfaltet sich eine herrlich unverkrampfte Ökofabel mit lakonisch-schrägem Humor.
Vorstellungen immer montags um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Zeppelinheim, Kapitän-Lehmann-Straße 2