Die wegen der Corona-Pandemie notwendige Bildung von festen Gruppen ohne gruppenübergreifende Kontakte in den Neu-Isenburger Kitas und Schulkinderbetreuungseinrichtungen erfordert Veränderungen in der Personaleinsatzplanung und der Krankheitsvertretung. Insgesamt entsteht ein höherer Personalbedarf. „Dazu kommt, dass die Einrichtungen momentan auch durch das Betreuungspersonal bei Krankheitsanzeichen zum Schutz aller nicht betreten werden dürfen. Dadurch müssen wir natürlich ebenfalls grundsätzlich mehr Personal zur Verfügung haben. Zudem sind die üblichen Vertretungsregelungen aufgrund der strikten Gruppentrennung im Rahmen des Infektionsschutzes nicht möglich“, erklärt Bürgermeister Herbert Hunkel.
Die Stadt will daher weiteres Personal als Aushilfe oder in Festanstellung anwerben, um damit mögliche Ausfälle besser und schneller abfangen zu können. Durch die Änderung des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzes ist es nun möglich nicht nur mit klassischer Erzieher*innen-Ausbildung, sondern zusätzlich auch als Kinderpfleger*in, als Heilerziehungspfleger*in oder als Sozialassisten*in in den Kindertagesstätten beschäftigt zu werden.
Außerdem können auch Personen mit anderen Ausbildungen im In- und Ausland und mit Interesse an der Arbeit mit Kindern zur Mitarbeit in den Kindertagesstätten oder Schulkinderbetreuungen eingestellt werden. „Wer Interesse an der Arbeit mit Kindern hat, ist bei uns willkommen. Wir freuen uns über jede Bewerbung, sowohl im Rahmen einer Festanstellung in Voll- oder Teilzeit, aber auch im Rahmen einer begrenzten Aushilfstätigkeit“, wirbt der Bürgermeister.
Geboten werden eine übertarifliche Vergütung, helle gut ausgestattete Häuser, ansprechende pädagogische Konzepte, engagierte und freundliche Kolleg*innen, familienfreundliche Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und eine fachliche Begleitung.
Über Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen sowie unter der Angabe der Vorstellungen zum Umfang der Arbeitszeit und der möglichen Einsatzbereiche in einer Altersgruppe freut sich der
Magistrat der Stadt Neu-Isenburg
Fachbereich Personal
Hugenottenallee 53, 63263 Neu-Isenburg
Gerne auch per E-Mail: personal@stadt-neu-isenburg.de
Bewerbungen per E-Mail sollen in einem PDF-Dokument zusammengefasst sein. Die Stadt bittet nur Kopien zu senden, da die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden.