Aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen ist momentan an Gemeinschaftssport oder kulturelle Veranstaltungen nicht zu denken. Das Vereinsleben, das sonst in Neu-Isenburg die Sporthallen oder Bühnen füllt, kam während des Lockdowns zum Erliegen. Neue Mitglieder bleiben aus, denn es gibt keine Anreize für Neueintritte, wenn das Angebot nicht stattfindet.
Das stellt viele Vereine vor finanzielle Herausforderungen. Denn die Vereine leben von ihren Mitgliedern, auch wegen des Monatsbeitrages.
Die Stadt Neu-Isenburg möchte die Vereine in diesen schwierigen Zeiten unterstützen. Nachdem diese im vergangenen Jahr mit der „Corona-Hilfe“ bereits eine finanzielle Unterstützung erhalten haben, möchte der Fachbereich Sport die Kultur- und Sportvereine dazu einladen, „im Fokus der Öffentlichkeit zu bleiben“. Alle Vereine wurden bereits angeschrieben und eingeladen, sich mit kurzen Video-Clips den Bürgerinnen und Bürgern auf der städtischen Facebook Seite zu präsentieren. Wer diese Option nicht hat, der bekommt natürlich die Gelegenheit, mit einem Link auf seine digitalen Medien zu verweisen (siehe dazu bereits https://bit.ly/3qA6pmR).
Pünktlich zum Lumpenmontag startete auf Facebook der erste Film des Karnevalvereins Die Watze 1963 e.V. Weitere Videos stehen bereits in der Warteschleife.
Vereine, die sich für das Projekt interessieren, können sich gerne unter der Telefon-Nummer 06102-36783 informieren bzw. anmelden.