Als Bürgermeister Herbert Hunkel anregte, auch den Bürgerinnen und Bürgern in Gravenbruch die Möglichkeit eines kostenlosen Corona-Schnelltests wohnortnah anzubieten, war klar, dass dies am besten mit einem Covid-19-Testzentrum zu erreichen ist. Dr. med. Thomas Trepels war schnell zu überzeugen, dieses Konzept weiter zu entwickeln und innerhalb weniger Tage umzusetzen.
Die ersten Testungen werden ab Mittwoch, 7. April, angeboten. Das Testzentrum Gravenbruch wird in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde im Kirchengebäude angeboten. Dr. med. Trepels: „Der Raum der Evangelische Kirche bietet sich perfekt für ein sehr leistungsfähiges Testzentrum an. Es besteht bereits ein sehr gutes Wege- und Hygienekonzept. Und irgendwie erschien es mir wie ein Fingerzeig von „Oben“, als nach dem Treffen mit Pfarrerin Friedrich die Sonne auf den Vorplatz der Kirche schien, das Projekt „covid-church-isenburg“ war quasi vom Himmel gefallen…“. Der Kirchenvorstand und Pfarrerin Friedrich waren schnell zu begeistern für diesen Plan: „Wenn in Westminster Abbey in London geimpft wird, dann können wir in der evangelischen Kirche von Gravenbruch gerne testen! Was unter unserem großen Kreuz in der Kirche geschieht, darauf liegt auch Segen.“
Das Testzentrum Gravenbruch verfügt über eine ausreichend große Kapazität, um innerhalb sehr kurzer Zeit allen interessierten Bürgern und auch Pendlern einen kostenlosen Schnelltest zu ermöglichen. Dazu bestehen u.a. Parkmöglichkeiten sowie eine Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
Dr. med. Trepels ist überzeugt: Zur Pandemiebekämpfung sind neben den bekannten AHA Regeln die beiden wichtigste Säulen Impfen und Testen, und das so schnell und bei so vielen Menschen wie irgend möglich. „Außerdem kann ein bisschen Segen von oben nicht schaden“, so Dr. Trepels.
Ein qualitativ hochwertiges Testangebot in einem ärztlich geführten Testzentrum schnell zu realisieren war daher die oberste Priorität. „Um für die Bürger einen blitzschnellen und vor allem sicheren Ablauf zu garantieren, arbeiten wir mit einem Online- Buchungssystem, das uns ermöglicht, Wartezeiten und Schlangenbildung zu vermeiden. Wir führen kostenlose Bürgertests und PCR-Tests durch. Das Ergebnis des Bürgertest liegt innerhalb von 15 Minuten vor, es gibt ein schriftliches Zertifikat zum Nachweis des Testergebnisses.
Testergebnis sofort auf das Smartphone
Es wird dabei mit einer speziellen Softwarelösung namens Ticker 10 gearbeitet, die erlaubt, die Ergebnisse der Schnelltests sofort an die Getesteten per Email zu verschicken, das Ergebnis liegt in der Sekunde vor, in der der Test abgelesen wird. Dies hat den großen Vorteil, dass niemand im Testzentrum auf sein Testergebnis warten muss.
„Dieser Nachweis kann dann als “Eintrittskarte“ für die Bereiche des öffentlichen Lebens wie Geschäfte und Kulturorte dienen, sobald dies rechtlich möglich ist. Dafür haben wir die Anbindung an die aus den Medien bekannte „Luca- App“, bekannt z.B. aus der Talkshow Anne Will, Mitentwickler Smudo von den Fantastischen 4, kurzfristig geplant“, so Dr. Trepels.
Kurzfristige Terminvergabe und Hausbesuche in Gravenbruch
Eine Terminbuchung im Testzentrum ist sehr kurzfristig möglich - auch noch direkt vor Ort. Dies erfolgt ganz einfach und mit wenigen Klicks Online über die Seite www.testzentrum-isenburg.de. Auch ein spontaner Besuch im Testzentrum Gravenbruch ist möglich, dazu können die Bürger z.B. am Eingang des Zentrums mit ihrem Smartphone einen der gut sichtbar platzierten QR-Codes scannen, der sie dann auf die Terminbuchungsseite führt. Diese Anmeldung ist nötig, damit die Identifikation des zu Testenden gewährleistet werden kann.
Speziell z.B. für Ältere oder Bürger mit Handicap, die kein Smartphone besitzen oder benutzen können, werden zusätzliche Sondertermine ermöglicht. Für diese übernimmt ein Mitarbeiter des Testzentrums als besondere Hilfestellung das Eintippen der Kontakt-Daten in die Software händisch. Entsprechende Bürger mit Hilfsbedarf können sich unter der Telefonnummer 06102-38361 melden. Für immobile Patienten in Gravenbruch werden zusätzlich „Hausbesuche“ zur Testung zuhause angeboten.
Mobile Test-Teams
Ein besonderer Service von testzentrum-isenburg.de ist der Einsatz von mobilen Test-Teams. Diese besuchen - wie bei einem Hausbesuch- Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten in Neu-Isenburg, Gravenbruch und Zeppelinheim, um direkt vor Ort kostenlose „Bürgertests“ oder auch „Lehrer- und Erziehertests“ durchzuführen. Dies hat den Vorteil, dass das Personal die Einrichtung zum Testen nicht verlassen muss, das Ergebnis liegt sofort innerhalb von 15 Minuten vor. Auch bei diesen Tests erhalten die Getesteten das Ergebniszertifikat sofort per Email, mit dem selben System wie bei der Testung im Zentrum.
„Das Konzept der mobilen Testteams betreiben wir vom Ärzteverein Neu-Isenburg sehr erfolgreich seit dem Sommer 2020. Wir haben in diesen acht Monaten sehr viele positive Erfahrungen gesammelt. Neben dem Komfort für die Einrichtungen macht die Vor-Ort Testung auch aus ärztlicher Sicht Sinn, da hierdurch noch schneller Infektionsketten durchbrochen und Ausbrüche verhindert werden können, und das gerade an vulnerablen Orten wie Schulen und Kitas“, so Dr. med. Trepels. Das mobile Testteam kann ebenfalls über die Webseite www.testzentrum-isenburg.de angefordert werden.