Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Schulen Frauen Senioren Integration Gesundheit Glaubensgemeinschaften Klima und Energie Umwelt und Natur Stadt und Geschichte Bauen und Verkehr Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Kultur und Kunst Veranstaltungskalender Hugenottenhalle Bürgerhaus Zeppelinheim Stadtteilzentrum West Museen Stadtbibliothek Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Sport Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Schöffenwahl 2023 Ehrenamt in einem Wahlvorstand Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

Basische Ernährung für Fasteneinsteiger

Sie möchten das Jahr mit guten Vorsätzen beginnen? Mehr Bewegung ungesündere Ernährung in ihren Alltag einbauen? Häufig ist die Umsetzung nicht so einfach, wie es in den Medien klingt. Ein Workshop mit Cornelia Nehls, Trainerin und Gesundheitsberaterin, zeigt Wege, wie langfristig mit kleinen Schritten von einer Ernährungsumstellung profitiert werden kann. Viele Anregungen zu einer gesünderen Lebensweise, leckere Rezepte und Übungen für Ausdauer, Beweglichkeit und Entspannung werden auf spannende Weise, mit viel Humor und Augen zwinkern vorgetragen.

Der Workshop beginnt am Montag, 13. Februar, 18.00 Uhr, im Treff Quartier IV, Luisenstr. 18, Neu-Isenburg. Am darauffolgenden Donnerstag findet ein ca. zweistündiger Besprechungstermin statt. An diesem Abend werden die ersten Erfolge besprochen und weitere Anregungen gegeben. Freitags um 10.00 Uhr findet zusätzlich eine kostenlose ca. zweistündige Wanderung statt. Hier wird u. a. das Konzept des "Brain Walking" vorgestellt.

Für den Kompaktworkshop wird eine Gebühr von 56 Euro erhoben, inklusive eines Überraschungspäckchens sowie eines umfangreichen Skripts mit Rezepten und Übungen. Die Dozentin ist unter der Rufnummer 0157 7 33 29 120 oder 06103 7 44 93 erreichbar. Buchungen erfolgen über den Treff Quartier IV, Telefonnummer 06102 - 25124.