Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Frauen Senioren Integration Klima und Energie Umwelt und Natur Bauen und Mobilität Stadt und Geschichte Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Veranstaltungskalender Veranstaltungsorte Kultur und Kunst Museen Stadtbibliothek Sport Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Ehrenamt in einem Wahlvorstand Landtagswahl 2023 Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

Bürgermeister bittet um Geldspenden für Erdbeben-Opfer    

Hilfsbereitschaft der Neu-Isenburger*innen ist wieder gefragt

Das verheerende Erdbeben im Türkisch-syrischen Grenzgebiet hat bereits mehr als 8000 Todesopfer gefordert. Zehntausende Menschen werden noch vermisst, die Zerstörungen haben ein unvorstellbares Ausmaß. Internationale Hilfsorganisationen sind bereits vor Ort und versuchen Menschenleben zu retten.

In diesem Zusammenhang bittet auch Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein die Bürgerinnen und Bürger in Neu-Isenburg um Hilfe: „Eine katastrophale Situation mit unvorstellbarem Leid für die Menschen dort. Die Hilfe der Weltgemeinschaft ist dringend nötig. Bei vorangegangenen Katastrophen haben die Neu-Isenburger*innen große Hilfsbereitschaft bewiesen. Ich würde mich freuen, wenn auch in dieses Mal viele Spenden aus Neu-Isenburg die betroffenen Menschen in der Türkei und Syrien unterstützen“.

Aus Sicht der Stadt können Spenden aktuell bei den großen Hilfsorganisationen am besten eingesetzt werden. Sachspenden können derzeit in Neu-Isenburg nicht entgegengenommen werden. Ein Zusammenschluss großer Hilfsorganisationen ist beispielsweise:

"Bündnis Entwicklung Hilft" und "Aktion Deutschland Hilft" rufen mit folgendem Konto gemeinsam zu Spenden auf:                                                                  

BEH und ADH                                                                 
IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600                           
BIC: COBADEFFXXX                                                     
Commerzbank
Stichwort: ARD/ Erdbeben Türkei und Syrien                 
www.spendenkonto-nothilfe.de

Weitere Spendenkonten finden sich beispielsweise unter https://www.tagesschau.de/spendenkonten/spendenkonten-137.html

Weitere Infos

Weitere Informationen gibt es auch unter www.neu-isenburg.de und auf der Homepage des Kreises Offenbach unter https://www.kreis-offenbach.de/erdbebenhilfe