Seit dem 1. Februar 2023 ist Felix Schmunk der neue ehrenamtliche Ortsgerichtsvorsteher. Er tritt die Nachfolge von Berthold Depper an, der im Dezember 2022 nach 37 Jahren sein Amt niederlegte. Felix Schmunk wurde von der Stadtverordnetenversammlung am 14. Dezember 2022 gewählt. Seine Ernennung für die Dauer von zehn Jahren erfolgte durch den Präsidenten des Amtsgerichtes Offenbach, Stefan Mohr, im Rahmen der Magistratspressekonferenz.
Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein gratulierte zu seiner Ernennung – und zum Geburtstag: „Eine Ernennungsurkunde als Ortsgerichtsvorsteher bekommt nicht jeder an seinem Geburtstag. Wir hoffen, dass Sie uns ebenso viele Jahre wie Ihr Vorgänger Berthold Depper als Ortsgerichtsvorsteher erhalten bleiben. Wir sind uns sicher, wir haben mit Ihnen einen sachkundigen Nachfolger gefunden. Wir freuen aus auf die Zusammenarbeit.“
Er darf nun offiziell das Landessiegel führen und ist zuständig für öffentliche Beglaubigungen, wie zum Beispiel Abschriftsbeglaubigungen für Zeugnisse aller Art (außer Personenstandsurkunden) und Unterschriftsbeglaubigungen, wie u.a. bei Erbschaftsausschlagungen, Löschungsbewilligungen, Patientenverfügungen, Vollmachten, Betreuungsverfügungen. Er fertigt Sterbefallanzeigen aus, führt Nachlasssicherungen durch und ist zuständig für die Schätzung von Grundstücken und Gebäuden.
Ortsgerichtsvorsteher Felix Schmunk wird von der Ortsgerichtsschöffin Ulla Rehberg sowie den Ortsgerichtsschöffen Thomas Russ und Stefan Niedfeld unterstützt.
Das Ortsgericht befindet sich im Rathaus Neu-Isenburg, Hugenottenallee 53, 2. Stock. Die Sprechstunden sind montags von 9:00 bis 12.00 Uhr und mittwochs von 14:00 bis 17:00 Uhr. Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten unter Telefon 06102-241 342.
Vita Felix Schmunk Dipl.-Ing. Architekt geb. 1. Februar 1957
Nach dem Diplom 1983 an der TH Darmstadt startete Felix Schmunk mit Wettbewerbsteilnahmen in den Beruf; arbeitete dann als Architekt in der Wohnungswirtschaft und wechselte im Jahr 2000 in den genossenschaftlichen Sektor. Hier übernahm er gesamtunternehmerische Verantwortung als Vorstand und Geschäftsführer. 2021 beendete er seine Vorstandstätigkeit bei der Fundament Bauen Wohnen Leben eG, Frankfurt.
Seit 2005 ist er Mitarbeiter bei Dirks-SchmunkArchitekten, Neu-Isenburg.
Ab 1992 übernahm er Lehraufträge; seit 2014 unterrichtet er Entwerfen und Baukonstruktion an der TU Darmstadt.
Mit der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen verbindet ihn eine lange Zeit des berufspolitischen Engagements. Nach mehreren Jahren in der Vertreterversammlung und Mitarbeit in verschiedenen Ausschüssen, ist er seit 2014 Mitglied des Vorstands. Gleichzeitig übernahm er einen Sitz im Aufsichtsausschuss des Versorgungswerks der AK NRW.
Seit 2000 ist er Schöffe am Ortsgericht Neu-Isenburg.