Über 11 Jahre war Abed Laasri in Neu-Isenburg als Freiwilliger Polizeihelfer im Einsatz. Weil er im Juni 2022 seinen 70. Geburtstag feiern wird, scheidet er nun aus dem Freiwilligen Polizeidienst aus.
Am 29.01.2011 begann er beim Freiwilligen Polizeidienst der Stadt Neu-Isenburg und am Dienstag, 10. Mai 2022, wurde ihm durch PHK Splinter die Urkunde zum Ausscheiden überreicht. Die Stadt Neu-Isenburg, vertreten durch den Ersten Stadtrat Stefan Schmitt und die Leiterin des Ordnungsamtes, Cornelia Marburger, der stellvertretende Dienststellenleiter der Polizeistation Neu-Isenburg, PHK Markus Splinter und der Schutzmann vor Ort, POK Marco Gonnermann, verabschiedeten Abed Laasri in einer kleinen, feierlichen Runde im Rathaus Neu-Isenburg.
vlnr: Erster Stadtrat Stefan Schmitt, Cornelia Marburger, Freiwilliger Polizeihelfer Abed Laasri, PHK Splinter, POK Gonnermann
Abed Laasri blickt voller Stolz auf die vergangen 11 Jahre zurück: „Ich hatte immer viel Freude dabei, die zahlreichen Feste und Veranstaltungen in Neu-Isenburg zu begleiten. Am meisten haben mir die St Martin-Umzüge gefallen, da dort so viele stolze Kinder, mit ihren selbstgebastelten Laternen, unterwegs waren und sich über die Anwesenheit von mir und meinen Kollegen gefreut haben.“
Alle Anwesenden wünschen Herrn Abed Laasri viel Gesundheit und Glück für seinen weiteren Lebensweg und bedanken sich für sein großartiges Engagement. Für den ausscheidenden Abed Laasri wurde bereits ein neuer Freiwilliger Polizeihelfer eingestellt.
Die freiwilligen Polizeihelferinnen und -helfer zeigen Präsenz auf den zahlreichen Festen in der Stadt, sie haben tagsüber Schulen, Kitas, Spielplätze und Parkanlagen im Blick oder laufen routinemäßig Streife durch Wohngebiete in Neu-Isenburg, rund um das Isenburg-Zentrum, in Zeppelinheim und Gravenbruch.
Durch ihr ehrenamtliches Engagement nach dem Motto:“ Präsenz zeigen, beobachten und melden!“ stärken die Freiwilligen Polizeihelferinnen und helfer das Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neu-Isenburg.
Wer Interesse an diesem ganz besonderen Ehrenamt hat, kann sich gerne an POK Marco Gonnermann wenden, Email: svo-neu-Isenburg.ppsoh(at)polizei.hessen.de .