Anlässlich der Deportationen von 1942 findet ein Gedenkgottesdienst, am Sonntag, 9. Oktober, um 10:00 Uhr, in der Evangelisch-Reformierten Gemeinde Am Marktplatz, statt.
Gemeinsam mit der Seminar- und Gedenkstätte Bertha Pappenheim widmet die Gemeinde den Gottesdienst, den Menschen, die von den Deportationen zwischen dem 27. und 30. September 1942 betroffen waren. Laut des Landesgeschichtlichen Informationssystems Hessen wurden allein am 27. September 1942 1.288 Jüdinnen und Juden aus Südhessen über Darmstadt nach Theresienstadt deportiert. Zu den 470 Männer und 818 Frauen zählten unter anderem auch Menschen aus Neu-Isenburg.
80 Jahre nach diesen Vorfällen laden die Evangelisch-Reformierte Gemeinde Am Marktplatz und die Seminar- und Gedenkstätte Bertha Pappenheim zu einem gemeinsamen Gedenken und Reflektieren ein. Eine Voranmeldung zum Gottesdienst ist nicht erforderlich.