Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Schulen Frauen Senioren Integration Gesundheit Glaubensgemeinschaften Klima und Energie Umwelt und Natur Stadt und Geschichte Bauen und Verkehr Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Kultur und Kunst Veranstaltungskalender Hugenottenhalle Bürgerhaus Zeppelinheim Stadtteilzentrum West Museen Stadtbibliothek Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Sport Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Schöffenwahl 2023 Ehrenamt in einem Wahlvorstand Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

Host Town Neu-Isenburg Fragebogenaktion

Neu-Isenburg wird Gastgeber-Kommune für eine Delegation aus Guyana

Fragebogen-Aktion für Sport-Angebote für Menschen mit Behinderung gestartet

Der Austausch kann starten, die Annäherung erfolgen: Die Host Towns (Gastgeber-Kommunen) und die 190 Delegationen der S pecial Olympics World Games Berlin 2023 sind final zugeteilt. Neu-Isenburg wird eine achtköpfige Delegation aus Guyana (Südamerika) vom 12. bis 15. Juni 2023 empfangen.

„Im Vordergrund steht nicht die einmalige Aktion, sondern Inklusion soll zur Inspiration über die Special Olympics World Games Berlin 2023 hinaus werden. Wir wollen gemeinsam inklusive Lebensräume und die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung anstoßen. Mit vielen inklusiven Projekten wollen wir eine offene, vielfältige Gesellschaft weit über die Weltspiele 2023 hinaus prägen“, wünscht sich Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein. 

Um mehr Sport-Angebote für Menschen mit Behinderung zu schaffen, hat der Fachbereich Sport nun eine Abfrage gestartet. Über die Homepage von Special Olympics Hessen können bis zum 22. Juli 2022 unter https://docs.google.com/forms/d/1i83hmSDoi3yM4X0-i8WmkDtaVEj4L7NiBg9virtsNlg/viewform?edit_requested=true die Fragebögen ausgefüllt werden. Der Fragebogen kann auch in Papierform telefonisch beim Fachbereich Sport, Telefon 36783, angefordert werden.

„Wir wollen mit verschiedenen inklusiven Projekten die Möglichkeiten für Begegnungen schaffen und die Vereine dabei unterstützen, sich inklusiv aufzustellen und regelmäßig inklusiven Sport anzubieten“ sagen Stadtrat Pierre Fontaine, Dezernat Inklusion und Barrierefreiheit und Stadtrat Christian Beck, Dezernat Sport.

Alle Informationen zur Host Town Neu-Isenburg werden auf der Homepage unter https://neu-isenburg.de/kultur-und-freizeit/sport/host-town-neu-isenburg/ aktualisiert.