Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Schulen Frauen Senioren Integration Gesundheit Glaubensgemeinschaften Klima und Energie Umwelt und Natur Stadt und Geschichte Bauen und Verkehr Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Kultur und Kunst Veranstaltungskalender Hugenottenhalle Bürgerhaus Zeppelinheim Stadtteilzentrum West Museen Stadtbibliothek Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Sport Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Schöffenwahl 2023 Ehrenamt in einem Wahlvorstand Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

Löten und Leuchten – Infocafe Club vermittelt Einstieg in die Mikroelektronik

Das Infocafe, die medienpädagogische Jugendeinrichtung der Stadt Neu-Isenburg, bietet in diesem Jahr wieder viele spannende Aktionen, zum Beispiel zum Safer Internet Day am 8. Februar. Aber auch der Besuch des Clubbetriebs lohnt sich.

In Kooperation mit „Digitale Welten“ hat sich das Team des Infocafe für den nächsten Clubnachmittag eine ganz besondere Bastelaktion einfallen lassen. Am nächsten Donnerstag, 19. Januar, werden aus einem Kupferklebeband, einer Knopfzelle und LED, leuchtende Karten gebastelt. Das Team des Infocafes und Digitale Welten hoffen, dass sie einige Neu-Isenburgerinnen und Neu-Isenburger für Elektronik begeistert können und planen auch für die Zukunft spannende Kooperationen.

Einfach ohne Anmeldung vorbei kommen und mitmachen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die neun bis zwölfjährigen können von 16 Uhr bis 17 Uhr basteln, die Älteren (12-21 Jahre) von 17 Uhr bis 18 Uhr.

Das Infocafe kooperiert seit vielen Jahren mit Digitale Welten (https://www.digitale-welten.org/ ). Digitale Welten ist ein Programm und Netzwerk fu?r politische und kulturelle Medienbildung in Frankfurt am Main und Hessen. Dabei dreht sich alles um die kreative und kritische Arbeit mit Medien und Technologien, Informatik, Design und Kunst.