Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Schulen Frauen Senioren Integration Gesundheit Glaubensgemeinschaften Klima und Energie Umwelt und Natur Stadt und Geschichte Bauen und Verkehr Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Kultur und Kunst Veranstaltungskalender Hugenottenhalle Bürgerhaus Zeppelinheim Stadtteilzentrum West Museen Stadtbibliothek Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Sport Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Schöffenwahl 2023 Ehrenamt in einem Wahlvorstand Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

Pop, Punk und Punsch - Weihnachtskonzert im Jugendcafé

Unter dem Motto „Pop, Punk und Punsch“ steht das Weihnachtskonzert im Jugendcafé, Dienstag, 20. Dezember, 18.30 Uhr, in der Beethovenstraße 89a. Zu sehen und zu hören sind sieben Kinder- und Jugendbands des Jugendcafés und der Goetheschule Neu-Isenburg. Wer heißen Punsch durch mitreißende Schlagzeug Beats und dem fulminanten Gesang der Nachwuchsmusizierenden zum Überschwappen bringen möchte, ist herzlich Willkommen. Die Band Coaches Klaus Herrmann, Joerg Neuberger, Boris Perkman und Helmut Rink freuen sich, dass das intensive Proben der Bands endlich wieder mit Applaus belohnt wird.

Neben musikalischen Klängen können sich Musikbegeisterte auf Getränke und Snacks zum kleinen Preis freuen. Der Eintritt ist frei, Einlass ist ab 18.00 Uhr.

Corona-bedingt konnten in den letzten beiden Jahren keine Konzerte stattfinden. Hier ein Foto von Klaus Herrmann mit einer Schülerband während des Schülerband Festivals „School´s out-Rock Loud“, 2019. 

Das Programm:

Anstelle von goldenem Lametta freuen wir uns auf die Band SilverWave. Adwoa, Sara und die beiden Brüder Edwin und Niko bringen triste graue Haare mit ihrem Pop-Punk-Covern und eigenen Songs zum Schimmern. Ob sie das Publikum zu einer La Ola-Welle mitreißen? Für die im Jugendcafé gegründete Band, stehen die Sterne dafür auf ihrer Seite: Heimspiel!

Nicht an der Seitenlinie, sondern mitten auf der Bühne wird außerdem die Band Sideline stehen! Wobei nicht klar ist, ob die Bühne für die drei Sängerinnen, zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug, Keyboard, Trompete, Saxophon und Posaune groß genug ist. Also, wenn „Seitenlinie“, dann nur aus Platzmangel. Funk und Rock bilden ihr Repertoire, ob alte Joe Cocker Klassiker oder neues von Cro – ganz egal, Hauptsache funky.

Ebenfalls Cro, aber in diesem Fall gepaart mit Harry Styles und Michael Jackson, erwartet das Publikum bei Imagine Chickens. Michael Jackson konnte Harry Styles nie kennenlernen, aber vielleicht treffen Imagine Dragons als Namensvorbild in Zukunft irgendwann einmal auf Imagine Chickens? Wer dabei sein möchte, sollte sich schon früh einen Platz in der ersten Reihe sichern.

Kinks and Kweens schreiben ihren Band Namen angelehnt an ihr musikalisches Motto: Alles wie es uns gefällt. Da trifft Jason Mraz auch mal auf Zombies.

Die im Jugendcafé probende Band LEEM um die charismatische Sängerin Mara ist in dieser Besetzung seit vier Jahren unterwegs und reißt jedes Mal das Publikum mit in ihren Bann. Funk & Soul, bis hin zu Top 40, stehen auf ihrer Setlist.

Weitere Cover-Genüsse aller Art erwarten uns bei den Hotten Flotten. Eine ursprüngliche Band aus Power-Mädels, die nun auch durch Jungs verstärkt wird.