Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Schulen Frauen Senioren Integration Gesundheit Glaubensgemeinschaften Klima und Energie Umwelt und Natur Stadt und Geschichte Bauen und Verkehr Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Kultur und Kunst Veranstaltungskalender Hugenottenhalle Bürgerhaus Zeppelinheim Stadtteilzentrum West Museen Stadtbibliothek Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Sport Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Schöffenwahl 2023 Ehrenamt in einem Wahlvorstand Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

Reit- und Fahrverein erhält Zuschuss für Außenplatzbeleuchtung

Stadt zahlt 8.330 Euro

Der Magistrat der Stadt Neu-Isenburg und die Interessengemeinschaft Neu-Isenburger Vereine haben den eingereichten Antrag des Reit- und Fahrverein für eine Außenplatzbeleuchtung positiv beschieden. Entsprechend der Förderrichtlinien der Stadt Neu-Isenburg soll der Verein einen städtischen Zuschuss in Höhe von 8.330 Euro erhalten.

Die neue Lichtanlage, die bei Bedarf auch mit zusätzlichen Modulen weiterausgebaut werden kann, kostet insgesamt 23.800 Euro.

Mit der neuen Außenplatzbeleuchtung will der Verein seinen 200 Vereinsmitgliedern, 88 davon sind Jugendliche, vor allem auch in der dunklen Jahreszeit ein Training ermöglichen, da die Kapazitäten in der Reithalle nicht mehr ausreichen. Auch gerade in der Corona-Zeit liegt dem Verein viel daran, den Betrieb in der Reithalle zu entzerren.