Mehr als 2.800 Tote, Verletzte sowie enorme Schäden an Gebäuden und der Infrastruktur: Das Erdbeben in der Nacht zum Samstag (9. September) hat Marokko erschüttert. In Libyen sind nach der Unwetterkatastrophe am Sonntag (10. September) über 5.200 Menschen durch die Überschwemmungen ums Leben gekommen, es gibt tausende Verletzte und Vermisste.
Neu-Isenburgs Bürgermeister Dirk Gene weist auf die bekannten Spendenmöglichkeiten hin: "Viele Menschen, die bei uns leben, haben Angehörige oder Freunde dort und müssen bangen.“ Der Bürgermeister dankte allen Menschen, die die Arbeit der Hilfsorganisationen durch Geldspenden unterstützen.
Wer spenden möchte, kann dies unter anderem tun über:
Aktionsbündnis Katastrophenhilfe
IBAN: DE65 100 400 600 100 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank
Aktion Deutschland hilft
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
Deutsches Rotes Kreuz
IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX
oder unter: Als Privatperson spenden & Menschen helfen - DRK e.V.
Caritas International
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL
oder hier online: Sicher online spenden ? für Caritas international (caritas-international.de)
UNICEF
Bank für Sozialwirtschaft Köln
IBAN DE57 3702 0500 0000 3000 00
BIC BFSWDE33XXX
oder hier online: Spenden für Kinder - mit Ihrer Spende Kindern helfen - UNICEF
Ärzte ohne Grenzen e.V.
IBAN: DE72 3702 0500 0009 7097 00
SWIFT-BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Konto: 970 970 0 BLZ: 370 205 00
online unter: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/unsere-arbeit/einsatzlaender/marokko
SOS-Kinderdörfer weltweit
IBAN: DE22 4306 0967 2222 2000 00
GLS Gemeinschaftsbank
BIC: GENODEM1GLS
Stichwort: "Nothilfefonds"