Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Frauen Senioren Integration Klima und Energie Umwelt und Natur Bauen und Mobilität Stadt und Geschichte Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Veranstaltungskalender Veranstaltungsorte Kultur und Kunst Museen Stadtbibliothek Sport Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Ehrenamt in einem Wahlvorstand Landtagswahl 2023 Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

Alexander Fürst von Isenburg lädt zum Empfang anlässlich des 50. Geburtstages

Bürgermeister Herbert Hunkel vertritt Stadt Neu-Isenburg

Foto: © Jessica Krämer

Im vergangenen Jahr, 2018, wurde der Gründungsvater der Hugenottenstadt, Graf Johann Philipp zu Ysenburg-Büdingen, der vor 300 Jahren (1718) starb, mit einer Ausstellung und vielen Veranstaltungen gewürdigt.

Eng sind auch heute die Beziehungen zum Fürstenhaus. So gehörte Bürgermeister Herbert Hunkel als Vertreter der Stadt Neu-Isenburg zu den Gratulanten, die am vergangenen Wochenende Alexander Fürst von Isenburg zu seinem 50. Geburtstag beglückwünschten.

Anlässlich des runden Geburtstages fand ein Empfang im Birsteiner Schlosshof statt  Einige hundert Gäste waren der Einladung gefolgt. Bevor alle persönlich von Alexander Fürst von Isenburg, seiner Frau Dr. Sarah Fürstin von Isenburg, dem jüngsten Bruder des Fürsten Viktor Prinz von Isenburg und der Mutter Christine Fürstin von Isenburg begrüßt wurden, spielten stilecht zum Auftakt die Jagdhornbläser.

Bürgermeister Herbert Hunkel überreichte im Namen der Stadt Neu-Isenburg eine süße Überraschung, eine Torte, die mit dem Wappen Neu-Isenburgs verziert war, den Isenburger Schloss und der Aufschrift „Unser Fürst lebe hoch!“

Alexander 9. Fürst von Isenburg, geboren am 16.6.1969 in Frankfurt am Main, ist der erstgeborene Sohn von Franz Alexander Fürst von Isenburg (*1943 † 2018) und dessen Gemahlin Christine Fürstin von Isenburg (*1941). Seine vier Geschwister sind: Katharina Erzherzogin von Österreich (*1971), Isabelle Fürstin zu Wied (*1973), Sophie Prinzessin von Preussen (*1978), Viktor Prinz von Isenburg (*1979).