Mit den Fördermitteln aus dem Programm „Sport integriert Hessen“ bietet die Stadt zwei neue Kurse für Kinder, Eltern und Jugendliche an.
Der Kurs „Eltern & Kinder in Bewegung“ ist am Freitag, 29. April, gestartet. Jeden Freitag, von 10 Uhr bis 11.30 Uhr, ermöglicht eine lizenzierte Trainerin, in der Rudi-Seiferlein-Halle, im Sportpark Alicestraße, breitgefächerte Bewegungserfahrungen. Es wird gemeinsam gehopst, gesprungen, über Hindernisse gekrabbelt und vieles mehr. Einfach vorbeischauen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Seit dem 14. April, findet immer donnerstags, ab 15:45 Uhr, ein Outdoor-Fitness-Kurs mit „Peyman“, einem lizenzierten Trainer, statt. Der Treffpunkt ist an der SportBox (Laufbahn). Der Kurs richtet sich an alle ab 16 Jahren, die kräftiger, ausdauernder, schneller oder beweglicher werden wollen und dabei gerne die Komfortzone verlassen wollen. Auch hier ist keine Anmeldung erforderlich.
Für Fragen stehen die Mitarbeiterinnen des Fachbereichs Sport unter Telefon 06102-36783 zur Verfügung.
Das Landesprogramm „Sport und Flüchtlinge“ des Hessischen Ministerium des Innern und für Sport wurde dieses Jahr zum neuen Programm “Sport integriert Hessen“ erweitert. Um Integration und soziale Teilhabe über den Sport zu unterstützen und zu fördern, wurde das Programm sowohl für Geflüchtete als auch für Menschen mit Migrationshintergrund und sozial benachteiligte Personen geöffnet.