Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Frauen Senioren Integration Klima und Energie Umwelt und Natur Bauen und Mobilität Stadt und Geschichte Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Veranstaltungskalender Veranstaltungsorte Kultur und Kunst Museen Stadtbibliothek Sport Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Ehrenamt in einem Wahlvorstand Landtagswahl 2023 Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

Dr. Michael Groß referiert über „Digital Leadership“ beim Wirtschaftsempfang

Im zweijährigen Turnus lädt Bürgermeister Herbert Hunkel die ortsansässigen Wirtschaftsunternehmen, Vertreter überörtlicher Institutionen und Verbände sowie Gremienvertreter zum mittlerweile traditionellen Wirtschaftsempfang der Stadt Neu-Isenburg ein.

Für den Wirtschaftsempfang 2017, der am Donnerstag, 28. September, 18:00 Uhr, in der Hugenottenhalle, stattfindet, konnte als Referent Dr. Michael Groß gewonnen werden. Er wird über das Thema "Digital Leadership - Unternehmen in die Zukunft führen" sprechen. Digital Leadership bedeutet die Führung in Unternehmen durch Nutzung von neuen Methoden und Instrumenten durch die Führungskräfte, wie zum Beispiel zur Kollaboration in sozialen Medien, in der Leistungsbewertung durch onlinebasierte, mobile Systeme oder auch im Projektmanagement. Im Anschluss besteht Gelegenheit zu anregenden Gesprächen bei einem kleinen Umtrunk. Die Einladungen wurden von der Wirtschaftsförderung der Stadt Neu-Isenburg bereits versendet. Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer aber auch Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Aus organisatorischen Gründen wird um vorherige Anmeldung bis zum 22. September, über das Online-Portal auf der Homepage der Stadt gebeten unter http://neu-isenburg.de/buergerservice/veranstaltungsanmeldungen/.

Der dreifache Olympiasieger und fünffache Weltmeister im Schwimmen Dr. Michael Groß ist Inhaber der Beratungsgesellschaft Groß & Cie. GmbH, Königstein im Taunus, die sich den Themen Change Management und Talent Management widmet.