Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Schulen Frauen Senioren Integration Gesundheit Glaubensgemeinschaften Klima und Energie Umwelt und Natur Stadt und Geschichte Bauen und Verkehr Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Kultur und Kunst Veranstaltungskalender Hugenottenhalle Bürgerhaus Zeppelinheim Stadtteilzentrum West Museen Stadtbibliothek Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Sport Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Schöffenwahl 2023 Ehrenamt in einem Wahlvorstand Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

Umfangreiches Programm am Lumpenmontag

Der Förderverein zur Brauchtumspflege des Isenburger Karneval e.V. informiert

Bereits um 6:30 Uhr beginnt der Tag mit dem Weckzug durch den „Alten Ort“ mit den Hexen und Lumpen am Wilhelmsplatz. Nach dem Weg durch die Altstadt, Ludwigstraße, Waldstraße, Bahnhofstraße und Wilhelmstraße, endet der Weckzug dann wieder auf dem Wilhelmsplatz. Eingeladen sind hierzu alle, die an dem früh morgendlichen Umzug in karnevalistischer Kleidung teilhaben möchten.

Um 10:15 Uhr versammelt sich der Watz und sei Fraa (Uwe und Andrea Fräger) mit den Abordnungen der Vereine vor der Hugenottenhalle für den Marsch zum symbolischen Linsensuppenanstich.

Der Linsensuppenanstich wird um 10:45 Uhr in der Bahnhofstraße von unserem Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein durchgeführt. Begleitet wird der Zug in diesem Jahr von einer Musikapelle, die auch dann beim Linsensuppenessen für Stimmung sorgen wird. Die Linsensuppe wird bereits ab ca. 10:00 Uhr kostenlos an alle Besitzer einer Lumpenmontagsmarke ausgegeben, die für 3 Euro überall in Neu-Isenburg bei allen Karnevalsvereinen, Banken, im Bürgeramt, im Rathaus und in vielen Isenburger Geschäften, erhältlich ist.

Ab 13:00 Uhr versammeln sich alle Zugteilnehmer innerhalb der ausgewiesenen Aufstellungszone.

Um 14:00 Uhr ist Zugbeginn Ecke Frankfurter-Straße/Carl-Ulrich-Straße. Der Lumpenmontagsumzug umfasst wieder etliche Fußgruppen und Motiv- und Komiteewagen. Wir konnten 5 Musikgruppen für unseren Zug verpflichten.

Danach heißt das Motto „Üwerall in Iseborsch“

Das Siedlerheim der Siedlergemeinschaft Buchenbusch ist ab 16:00 Uhr für das närrische Volk geöffnet. Mit Discomusik geht es hier in den Lumpenmontagabend. Der Eintritt ist frei. Die Watzedonier  der TSG 1885 e.V. öffnet das Foyer der Sporthalle am Sportpark für das närrische Treiben  um 16:00 Uhr. Für die musikalische Stimmung sorgt die Kapelle „Take 2“ Und es gibt die Cocktailbar „ Watzedonier Lounge“. Eintritt 4,00 Euro im Vorverkauf/Abendkasse 6,00 Euro.

www.lumpenmontag.de