Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Schulen Frauen Senioren Integration Gesundheit Glaubensgemeinschaften Klima und Energie Umwelt und Natur Stadt und Geschichte Bauen und Verkehr Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Kultur und Kunst Veranstaltungskalender Hugenottenhalle Bürgerhaus Zeppelinheim Stadtteilzentrum West Museen Stadtbibliothek Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Sport Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Schöffenwahl 2023 Ehrenamt in einem Wahlvorstand Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

Verkehr und Umleitungen am Lumpenmontag, 20. Februar

Der höchste Feiertag der Fastnachter, der Isenburger Lumpen und Hexen, der traditionelle Lumpenmontags-Umzug findet am 20. Februar statt.

Bereits ab 10:15 Uhr bis ca. 10.45 Uhr kann es zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen auf der Frankfurter Straße kommen, wenn der „Watz und sei Fraa“ zum traditionellen „Linsensuppenanstich“ von der Hugenottenhalle zur Fußgängerzone/Bahnhofstraße laufen.

Ab 14.00 Uhr schlängelt sich der Zug entlang der seit Jahren bekannten Zugstrecke über die Frankfurter Straße, Schulgasse, Lessingstraße, Waldstraße, Bahnhofstraße, Beethovenstraße, Stoltzestraße bis zur Hugenottenallee, wo er sich dann im Bereich der Schützenstraße langsam und allmählich auflösen wird.

Die für die Aufstellung der Zugteilnehmer und die Durchführung des Faschingsumzuges notwendigen Straßensperrungen werden ab ca. 12.00 Uhr eingerichtet. Der Innenstadtbereich und insbesondere die Frankfurter Straße können dann nicht mehr mit dem Auto erreicht werden. Für die Zugstrecke gilt ab 10.00 Uhr ein absolutes Haltverbot.

Die Umleitungsstrecken sind während des Umzuges beschildert.

Von der Sperrung der Straßen betroffen sind auch die regionalen und überregionalen Buslinien des ÖPNV. Hier kann in der Zeit von ca. 12.30 Uhr bis 16.00 Uhr eine Vielzahl von Haltestellen nicht angefahren werden.

Detaillierte Informationen zu den betroffenen Haltestellen und Buslinien sind auf der Homepage der Stadtwerke unter www.swni.de im Bereich ÖPNV/Aktuelle Meldungen veröffentlicht.

Vorhandene Straßensperrungen werden jeweils aufgehoben, sobald es durch den Zugverlauf möglich ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis.