Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Frauen Senioren Integration Klima und Energie Umwelt und Natur Bauen und Mobilität Stadt und Geschichte Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Veranstaltungskalender Veranstaltungsorte Kultur und Kunst Museen Stadtbibliothek Sport Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Ehrenamt in einem Wahlvorstand Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

Hilfe für die Ukraine

Hilfsangebote für Frauen und Kinder

Телефон довіри „Насильство щодо жінок“ – Beratung auf Ukrainisch!
(Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen")

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ sein Sprachangebot erweitert. Gewaltbetroffene Frauen finden ab sofort auch in ukrainischer Sprache Unterstützung. Auf Wunsch einer Anruferin schalten die Beraterinnen innerhalb einer Minute eine Dolmetscherin in der benötigten Sprache zum Gespräch hinzu. Die kostenfreie, anonyme und vertrauliche Beratung unter der 08000 116 016 ist damit jetzt in 18 Fremdsprachen möglich.Weitere Infos unter: https://www.hilfetelefon.de/das-hilfetelefon/beratung.html

Weitere Links:

Übersicht der Angebote für Jugendliche in der Stadt Neu-Isenburg

Weitere Links zur Hilfe

Hilfsportal Germany4Ukraine: germany4ukraine

Hessen hilft: Hessen hilft Ukraine | innen. hessen.de 

Kreis Offenbach: Informationen rund um Hilfe für die Ukraine


Informationen zur Hilfe für die Ukraine

Spenden in Neu-Isenburg

Spendenkonto für Geflüchtete in Neu-Isenburg

  • Sparkasse Langen-Seligenstadt
    DE 84 5065 2124 0034 1165 17
    Verwendungszweck: Spendenkonto Geflüchtete Stadt Neu-Isenburg

Hilfsprojekt „...täglich Brot für Beregovo “
Hilfe für Menschen in Transkarpatien
(Ukraine) e.V.

Von einer Welle der Hilfsbereitschaft wurde das Team von Jutta Loesch überrascht. Ihr Hilfsprojekt „täglich Brot für Beregovo “ e.V., das seit 20 Jahren besteht, sammelt Spenden für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine. „Wir bedanken uns für die große Spendenbereitschaft, damit haben wir nicht gerechnet“, freut sich Jutta Loesch „wir benötigen nun ein paar Tage, um die Spenden zu sortieren und für den nächsten Transport zu verpacken.“
 

  • Geldspenden auf das Spendenkonto des Hilfsprojektes
    Empfänger: Täglich Brot für Beregovo e.V.
    DE 32505922000108534969
    BIC GENODE51DRE
    Stichwort: Neu-Isenburg hilft / Ukraine 
  • Sachspenden können in der Hermannstraße 52 (Westphal-Gelände) abgegeben werden, samstags zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr. Anfragen können per Mail an Jutta Loesch gesendet werden unter info(at)taeglich-brot-fuer-beregovo.de