Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Frauen Senioren Integration Klima und Energie Umwelt und Natur Bauen und Mobilität Stadt und Geschichte Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Veranstaltungskalender Veranstaltungsorte Kultur und Kunst Museen Stadtbibliothek Sport Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Ehrenamt in einem Wahlvorstand Landtagswahl 2023 Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

Ehrenamt in einem Wahlvorstand

Demokratie funktioniert nur, wenn sie von ihren Bürger*innen auch gelebt wird.

 

Wo können Sie helfen?

Am Sonntag, den 8. Oktober 2023 findet in Hessen die Landtagswahl statt. Wir suchen für den Wahlsonntag im Wahllokal von 7:30 bis zum Ende der Ergebnisermittlung vor allem Helferinnen und Helfer für die auf das Stadtgebiet verteilten Wahlbezirke (im Schichtbetrieb) und für die an zentraler Stelle arbeitetenden Briefwahlvorstände (ab ca 15 Uhr im 1-Schichtbetrieb).

Aufwandsentschädigung

Je nach Aufgabe/ Funktion 40 € bis 50 € 

Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen Aufgabe haben, können Sie sich online oder mit dem nachstehend zum Download bereitstehenden Formular anmelden.

Online-Anmeldung für Wahlhelfer

Warum brauchen wir Sie? 

Dazu gehört im besonderen Maße auch die Bereitschaft, sich ehrenamtlich als Wahlhelfer*in an der Durchführung einer Wahl zu beteiligen. Ohne diese Unterstützung aus der Bevölkerung könnte der Staat eine seiner wohl wichtigsten Aufgaben kaum durchführen. Allein in Neu-Isenburg werden bis zu 350 Wahlhelfer zur Durchführung einer Wahl eingesetzt. Dabei kommt den ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgern eine ganz entscheidende Rolle zu. Sie garantieren durch ihre Arbeit ein wichtiges Stück demokratischer Mitwirkung. Sie können sich in ihrer Funktion als Wahlhelfer quasi stellvertretend für alle Bürger persönlich davon überzeugen, dass die Wahlen korrekt und ohne Manipulationen ablaufen.

Bei der Organisation der Wahlen und der Besetzung der Wahlvorstände sind wir daher auf Ihre ehrenamtliche Mitarbeit angewiesen.


Magistrat der Stadt Neu-Isenburg
-Wahlamt-
Hugenottenallee 53
63263 Neu-Isenburg

Mail: wahlamt(at)stadt-neu-isenburg.de