Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Frauen Senioren Integration Klima und Energie Umwelt und Natur Bauen und Mobilität Stadt und Geschichte Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Veranstaltungskalender Veranstaltungsorte Kultur und Kunst Museen Stadtbibliothek Sport Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Ehrenamt in einem Wahlvorstand Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

Wahlergebnisse Bürgermeister/in

Bei einer am 20.01.1991 gleichzeitig mit der Landtagswahl durchgeführten Volksabstimmung entscheiden sich 82 Prozent der Abstimmenden für die Einführung der Direktwahl von Bürgermeistern, Oberbürgermeistern und Landräten.

Seit 1993 werden diese nicht mehr von den Vertretungskörperschaften, sondern von den Bürgern unmittelbar gewählt, wobei je nach Ablauf der Amtszeit der damaligen Amtsinhaber, die Direktwahlen erstmals meist nach diesem Zeitpunkt waren

Die erste Direktwahl in Neu-Isenburg fand 1995 statt. Erster, in Neu-Isenburg direkt gewählter, und seinerzeit auch jüngster Bürgermeisters in Hessen war Dirk-Oliver Quilling.