Verlaufskurve Kommunalwahlen Ortsbeirat Zeppelinheim
Von 1972 bis 1977 wurde in Hessen eine umfangreiche Gebietsreform durchgeführt. Die Gebietsreform hatte das Ziel, mittels größerer Verwaltungseinheiten leistungsfähigere Gemeinden und Landkreise zu schaffen.
Zum Stichtag 28. Februar 1969 gab es in Hessen 2642 Gemeinden, 39 Landkreise und 9 kreisfreie Städte.
Die damalige hessische Landesregierung setzte sich das Ziel, die Zahl der Gemeinden auf 500 und die der Kreise auf 20 zu reduzieren. Den Gemeinden wurde Zeit und Gelegenheit gegeben, sich freiwillig zusammenzuschließen. Eine Zwangszusammenlegung drohte ab dem 1. Juli 1974. Zum 31. Dezember 1971 hatte sich die Zahl der Gemeinden auf 1233 verringert.
Heute gibt es in Hessen 421 Gemeinden in 21 Landkreisen und fünf kreisfreie Städte.
Die ehemals selbständige Gemeinde Zeppelinheim entschloss sich zum Zusammenschluss mit der Stadt Neu-Isenburg und wurde 1977 eingegliedert.
1977 wurde dann auch der erste Ortsbeirat für den neuen Staddteil gewählt.