Stadt Neu Isenburg

Leben und Wohnen

Förderprogramme

Die Stadt Neu-Isenburg fördert aktiv den Einsatz erneuerbarer Energien, um einen lokalen Beitrag zur Reduzierung von Kohlendioxid zu leisten. Gleichzeitig unterstützt die Stadt die Nutzung von Regenwasser, das beispielsweise von Dächern abfließt, um Einsparungen beim Trinkwasserverbrauch, insbesondere für die Gartenbewässerung, zu ermöglichen.

Um diese umweltfreundlichen Ziele zu erreichen, hat die Stadtverordnetenversammlung Förderrichtlinien für thermische Solaranlagen, effiziente Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen und Zisternen beschlossen. Wichtig ist, dass der Antrag für diese Förderungen vor Baubeginn beim Fachbereich "Hochbau" gestellt werden muss.

Ab sofort können keine Anträge eingereicht werden, da die Fördergelder ausgeschöpft sind.

Auch interessant

Leben und Wohnen

Bauberatung Neu-Isenburg

Aktionen auf dieser Seite:
Leben und Wohnen

Bebauungspläne

Aktionen auf dieser Seite:
"Neue Welt" Stadtquartier Süd
Leben und Wohnen

Vom Alten Ort zur Neuen Welt

Die Stadt Neu-Isenburg im Förderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“
Aktionen auf dieser Seite:
Frankfurter Straße
Leben und Wohnen

Mobilität und Verkehr

Die Verkehrsplanung befasst sich mit der städtischen Gesamtverkehrsplanung, der Abstimmung mit regionalen Verkehrsprojekten, -erhebungen und -prognosen sowie der Planung von Verkehrsanlagen.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise