Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Erfolgreicher Schwimmkurs für Kinder im Rahmen des Förderprogramms

Ein besonderer Schwimmkurs fand in den vergangenen zwei Wochen im Waldschwimmbad Neu-Isenburg statt: 11 Kinder aus sozial benachteiligten Familien hatten die Möglichkeit, im Rahmen des Förderprogramms „Sport integriert Hessen“, an einem vom Fachbereich Sport und der Sportcoachin Ayse Tschischka organisierten Schwimmkurs teilzunehmen – und das mit großem Erfolg.

Unter der Anleitung von Schwimmlehrer Alexander Haas lernten die Kinder über einen Zeitraum von zehn Tagen die Grundlagen des Schwimmens. Mit viel Engagement, Geduld und Freude am Element Wasser, trotz des regnerischen Wetters, konnten fünf der teilnehmenden Kinder am Ende das „Seepferdchen“-Abzeichen erfolgreich ablegen.

Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Übergabe der Urkunden durch Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, der die Kinder persönlich im Waldschwimmbad beglückwünschte:

„Es freut mich sehr, dass dieses wichtige Projekt jungen Menschen nicht nur Schwimmen beibringt, sondern auch ihr Selbstvertrauen stärkt und ihnen neue Perspektiven eröffnet. Mein Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere Herrn Haas für seinen großartigen Einsatz, dem Fachbereich Sport und unserer Sportcoachin Ayse Tschischka für die Organisation.“

Das Projekt zeigt einmal mehr, wie wichtig der Zugang zu Schwimmunterricht für alle Kinder ist – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft. Die Organisatoren hoffen, dass ähnliche Angebote auch in Zukunft fortgeführt werden können.

 

Auch interessant

v.l. Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, Ayse Tschischka und Sportdezernent Christian Beck
Rathaus und Service

Sport Coachin Ayse Tschischka wird geehrt

Förderprogramm "Sport integriert Hessen" – Stadt erhält erneut Fördermittel für integrative Sport- und Bewegungsangebote und den Einsatz von Sport-Coaches
Aktionen auf dieser Seite:
Fahrradkurs für Frauen
Rathaus und Service

Fahrradkurs für Frauen – Mobilität und Integration fördern

Der fünfte Kurs findet zwischen dem 8. und 15. Oktober statt.
Aktionen auf dieser Seite:
Sauna Ruheraum im Hallenbad
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

Das WaldSchwimmbad startet am 13. September in die Hallenbadsaison

Die Öffnungszeiten und Eintrittspreise für Hallenbad und Sauna bleiben unverändert
Aktionen auf dieser Seite:
Finnsauna
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

Sauna-Events 2025 im WaldSchwimmbad

Alle Saunafreunde sind herzlich eingeladen, sich die Termine vorzumerken und rechtzeitig Tickets im Webshop zu sichern.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise