Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

1. Damenmannschaft des TC Rot-Weiss wird "Mannschaft des Jahres"

Die Stadt Neu-Isenburg würdigt ihre erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler für ihre Platzierungen im Jahr 2024 bei Hessenmeisterschaften, Deutschen Meisterschaften, Europa- oder Weltmeisterschaften. Die Ehrungen finden in diesem Jahr vor Ort, direkt bei den Vereinen statt.  

Auch die „Mannschaft des Jahres“ zeichnete Sportdezernent Christian Beck, am 19. Juni, auf der Anlage des TC Rot-Weiss persönlich aus. Die 1. Damenmannschaft des TC Rot-Weiss Neu-Isenburg wurde für ihre besonderen sportlichen Leistungen mit dem Titel „Mannschaft des Jahres“ ausgezeichnet.

Die Mannschaft überzeugte in der Saison 2024 mit starken Leistungen und sicherte sich souverän den Aufstieg in die Verbandsliga. Sie vereint junge Talente mit erfahrenen Spielerinnen und steht beispielhaft für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit des Vereins.

Ausgezeichnet wurden: Antonia Binder, Mara Costa, Nyla Kleinhenz, Caecilia Koerner, Sara Machado, Celina Sommer, Nikol Sevald, Eva Therone und Katharina Wagner.

Neben dem Mannschaftspreis wurden auch Einzelauszeichnungen für den Gewinn der Meisterschaft in der Gruppenliga übergeben.

Die Damen-65-Mannschaft des TC Rot-Weiss war in den vergangenen Jahren bereits mehrfach für die Auszeichnung „Mannschaft des Jahres“ nominiert. Verletzungsbedingt blieb allerdings der erhoffte Titelgewinn in der vergangenen Saison aus. Sie wurden jedoch Vizemeister der Regionalliga Süd-West. Mit dem Abschluss der aktuellen Saison stellt die Mannschaft den aktiven Spielbetrieb ein.

„Die Damen-65-Mannschaft gehörte viele Jahre immer zu den Top-Favoriten. Sie waren auf jeden Fall eine „Mannschaft der Herzen“. Wir bedanken uns bei Carolyn Busch-Graham, Gabriele Chop, Dr. Brigitte Friedl, Renate Gröber, Tiina Huber, Mira Kierzeck und Marion von Gerlach für ihre sportlichen Leistungen in der Damen 65-Mannschaft“, sagt Sportdezernent Christian Beck. 

Die Mannschaft des Jahres, auf dem Foto zur Ehrung fehlen Eva Therone und Katharina Wagner
Die Mannschaft des Jahres, auf dem Foto zur Ehrung fehlen Eva Therone und Katharina Wagner

Auch interessant

vlnr. Yvonne Lammersdorf (Pressereferentin SGNI), Robert Funcke (1. Vorsitzender SGNI), Tinus Buckler (SGNI9, Sportdezernent Christian Beck
Rathaus und Service

Ausgezeichnete Sportlerinnen und Sportler

Tinus Buckler wurde Deutscher Meister im Blasrohrschießen - TSC Ysenburg Vize-Europameister
Aktionen auf dieser Seite:
Vlnr: Dieter Müller, Sportdezernent Christian Beck, Kornelia Wrzesniok, Hans-Peter Schabinger, Lutz Zeise, (nicht auf dem Foto: Adolf Glöckler)
Rathaus und Service

Sportlerehrung – Deutsche LSW-Meisterschaften

Sportdezernent Christian Beck überreicht Urkunden und Ehrengaben
Aktionen auf dieser Seite:
Übergabe der Urkunde an Rudolf Baro (Mitte mit Urkunde)
Rathaus und Service

Erfolgreiche Gymnastinnen der TSG 1885 e.V.

Sportlerehrung zum Tag der TSG. Rudi Baro erhält Ehrenbrief des Landes Hessen.
Aktionen auf dieser Seite:
von links: Sportdezernent Christian Beck, Siboney Lang und Radoslav Mosny vom SCNI-Schwimmclub Neu-Isenburg
Rathaus und Service

Stadt würdigt herausragende Leistungen im Sport

Neu-Isenburger Sportlerinnen und Sportler erreichten 2024 hervorragende Platzierungen bei nationalen und internationalen Meisterschaften.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise