Unter dem Motto „Wir sind bunt – Kinder haben Meinungen, Kinder haben Rechte“ präsentieren die Evangelischen Kindertagesstätten Neu-Isenburgs gemeinsam mit dem Integrationsbüro und dem Isenburg-Zentrum eine Ausstellung im Rahmen der Woche der Toleranz und Mitmenschlichkeit.
Vom 15. bis 20. September können Besucherinnen und Besucher im Isenburg-Zentrum, täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr, ausgewählte Ergebnisse einer pädagogischen Themenarbeit aus den Kitas entdecken.
Die Ausstellung macht sichtbar, wie Kinder ihre Umwelt wahrnehmen und mitgestalten. Sie zeigt die vielfältigen Stimmen, Bilder und Gedanken, die in den Kindertagesstätten Raum bekommen und illustriert, wie Kinderrechte, Beteiligung und Vielfalt konkret gelebt werden.
Ziel der Aktion ist es, Kindern, Familien und Fachkräften durch diese gemeinsame Aktion und Ausstellung einen Raum zu bieten, sich intensiv mit dem Wert und der Kraft gelebter Vielfalt auseinanderzusetzen – immer mit den Kindern im Mittelpunkt.
Die Eröffnung findet am Montag, 15. September, um 14:00 Uhr, im Isenburg-Zentrum statt. Stefan Schmitt, Erster Stadtrat und Dezernent für Kinder und Schulkindbetreuung, wird die Ausstellung offiziell eröffnen. Im Anschluss werden die Kinder mit vorbereiteten Liedern den Auftakt musikalisch gestalten.
Gegen Ende der Ausstellungszeit singen die Kinder am Freitag, 19. September, ebenfalls um 14:00 Uhr, noch einmal gemeinsam und laden alle Besucherinnen und Besucher herzlich ein, dabei zu sein.
Das Isenburg-Zentrum unterstützt die Aktion im Rahmen der Woche der Toleranz und Mitmenschlichkeit und setzt damit ein starkes Zeichen für ein buntes und respektvolles Miteinander.
Veranstalter:
Evangelische Kindertagesstätten Neu-Isenburgs in Kooperation mit dem Integrationsbüro und dem Isenburg-Zentrum
Für Rückfragen kontaktieren Sie das
Integrationsbüro der Stadt Neu-Isenburg unter: 06102 241 - 763, E-Mail