Stadt Neu Isenburg

Namen

Goldschmidt, Robert

VornameRobert
NachnameGoldschmidt
Geburtsdatum09.01.1938
Geburtsort/WohnortFrankfurt am Main Gagernstr. 36 (Israelitisches Krankenhaus)
Aufenthalt im Heim „Isenburg“30.01.1938 - 30.11.1938
Abgemeldet nachFrankfurt am Main, Hans-Thoma-Str. 24 (Heim des Vereins Weibliche Fürsorge)
Beruf-
Deportation/Flucht

Deportiert am 15.9.1942 von Frankfurt am Main in das Ghetto  Theresienstadt, von dort am 18.05.1944 in das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz

Sterbedatum und -ort-

Robert Goldschmidt war der Sohn der ebenfalls in diesem Gedenkbuch verzeichneten Lina Goldschmidt, geborene Rhein.

Quellen: Stadtarchiv Neu-Isenburg; Gedenkbuch des Bundesarchivs für die Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933 – 1945

Auch interessant

emma baer
Namen

Alphabetisches Namensverzeichnis

Das Gedenkbuch verzeichnet alle Heimbewohnerinnen und Heimbewohner, deren Daten ermittelt werden konnten, unabhängig vom Zeitpunkt und von der Dauer ihres Aufenthalts.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise