Stadt Neu Isenburg

Namen

Leibowitz, Edith

VornameEdith
NachnameLeibowitz
Geburtsdatum13.02.1910
Geburtsort/WohnortPosen / von Berlin, Auguststr. 14, zugezogen
Aufenthalt im Heim „Isenburg“30.09.1938 - 28.05.1939
Abgemeldet nachBerlin, Uhlandstr. 181/182, am 04.03.1941 abgemeldet nach Groß Karben
Beruf-
Deportation/Flucht

Vermutlich deportiert am 3. März 1943 von Berlin in das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz

Sterbedatum und -ortVermutlich 04.03.1943, Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz

Edith Leibowitz war vermutlich die Mutter des in diesem Gedenkbuch ebenfalls verzeichneten Denny Leibowitz.

Quellen: Stadtarchiv Neu-Isenburg; Gedenkbuch Berlins der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus; Arolsen Archives

Auch interessant

emma baer
Namen

Alphabetisches Namensverzeichnis

Das Gedenkbuch verzeichnet alle Heimbewohnerinnen und Heimbewohner, deren Daten ermittelt werden konnten, unabhängig vom Zeitpunkt und von der Dauer ihres Aufenthalts.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise