Der Museumsstammtisch „Bembeltreff“ trifft sich normalerweise an jedem ersten Freitag im Monat im Stadtmuseum „Haus zum Löwen“. Nach einem kurzen Vortrag ist immer viel Zeit zum Austausch und zum Erinnern. Diesmal kommt der „Bembeltreff“ mit einer Kriminalgeschichte in die Stadtteilbibliothek nach Gravenbruch, denn der Fall ereignete sich in Gravenbruch.
1962: Raubmord im Autokino - Wer erinnert sich?
Im Autokino Gravenbruch läuft an diesem 13. Oktober 1962 der James Dean-Film „Giganten“. Normalerweise fuhren die Schutzpolizisten der – damals noch kommunalen - Stadtpolizei Neu-Isenburg nach dem Schichtwechsel um 21.00 Uhr hinaus zu dem abgelegenen Autokino, um den Kassierern bei der Abrechnung Schutz zu geben. Doch ausgerechnet am Abend des 13. Oktober wurden die Beamten zur gerade stattfindenden Kerb gerufen. Ingrid Theile, 30 Jahre alt, ist Kassiererin im Autokino. Gegen 21:15 betritt ein mit einer Pistole bewaffneter maskierter Mann den Büroraum in dem die Tageseinnahmen gezählt werden. Er erschießt Ingrid Theile, als sie ihm das Geld aushändigt. Der Fall lässt die Polizei 14 Jahre lang, bis zum Jahre 1976, nicht ruhen.
Gudrun Czerwinski hält hierzu einen Vortrag und beleuchtet die Hintergründe dieses tragischen Kriminalfalls. Der Abend wird moderiert von Museumsleiter Christian Kunz.
Eine Kooperationsveranstaltung des Fachbereichs Kultur, der Neu-Isenburger Museen und der Stadtbibliothek Neu-Isenburg.
(Museen der Stadt Neu-Isenburg, Tel 06102-5609194)