1945 endet ein verheerender Krieg, wie ihn die Welt noch nie erlebt hat. Zwar schweigen die Waffen nun, aber der Preis des Friedens ist ein Kalter Krieg. Die Menschen leben in der Angst, dass die permanent präsente atomare Bedrohung tatsächlich in eine atomare Apokalypse umschlagen könnte. Indes ist Deutschland geteilt. Die Linien des Kalten Kriegs und der Teilung schneiden sich am Observation Post der US-Army, der heute als Point Alpha bekannt ist.
Indem er Zeitzeugen zum Sprechen bringt, erzählt der Autor Claus-Peter Müller von der Grün in seinem Buch die Geschichte von Point Alpha, vom Leben in der Zeit des Kalten Kriegs beiderseits der Innerdeutschen Grenze. Als Zeitzeuge spricht Berthold Dücker, der als 16-Jähriger mit einer waghalsigen Flucht aus der DDR sein Leben für Freiheit und Selbstbestimmung riskierte. Moderation: Marco Thoms.
Eine Veranstaltung der Stadtbibliothek N-I.