Der Verein für Zeppelin-Luftschiffahrt Zeppelinheim e.V. lädt zu einem ereignisreichen Familiennachmittag ins Zeppelin-Museum Zeppelinheim ein. Anhand verschiedener physikalischer Experimente in Form von Mitmachstationen können Kinder und Jugendliche die Grundlagen zum Thema Fliegen erkunden. Zudem können unter fachkundiger Anleitung kleine Luftschiffmodelle aus Karton gebastelt oder Luftschiffbilder gemalt werden, inspiriert von den zahlreichen Ausstellungsstücken im Museum. Die selbstgebastelten Zeppelin-Modelle können natürlich nach Belieben verschönert werden.
Erstmals wird auch ein ferngesteuertes Luftschiffmodell im Einsatz sein, welches der Verein als Demonstrator der Leichter-als-Luft Technologie angeschafft hat und den großen Vorbildern in nichts nachsteht. Ähnlich dem Zeppelin NT verfügt es über schwenkbare Antriebe, wodurch es senkrecht starten und landen kann. Gefördert wurde das flugfähige Modell durch die Stiftung zur Förderung von Sport und Kultur in Neu-Isenburg.
Veranstaltet wird dieser Familiennachmittag vom Verein für Zeppelin-Luftschiffahrt Zeppelinheim e.V., Mitträger des Zeppelin-Museum Zeppelinheim.
Das Museum ist dienstags bis freitags von 14-17 Uhr, an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 11-17 Uhr geöffnet.
Nähere Infos zum Museum unter www.zeppelin-museum-zeppelinheim.de (Öffnet in einem neuen Tab), sowie zum Verein unter www.zeppelin-luftschiff-verein.de (Öffnet in einem neuen Tab).