Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Öffentliche Toilette am Bahnhof wird gut angenommen

Barrierefrei, modern und mit EC-Karte nutzbar

Die öffentliche Toilette am S-Bahnhof Neu-Isenburg, Bahnhofstraße 301, ist seit Ende 2023 in Betrieb. Rund 1.656 Nutzungen wurden im Zeitraum August 2024 bis einschließlich März 2025 gezählt – ein deutliches Zeichen dafür, wie wichtig dieses Angebot ist.  

„Wir sehen an den Nutzungszahlen, dass das Angebot ankommt. Die Toilette ist nicht nur funktional, sondern erfüllt auch hohe Standards in Sachen Barrierefreiheit und Hygiene“, sagt Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein. 

Die moderne WC-Anlage ist rund um die Uhr geöffnet, mit einer kurzen Schließpause in den frühen Morgenstunden, zwischen 1:30 Uhr und 5:00 Uhr. Die Nutzung kostet 50 Cent und kann sowohl mit Münzen als auch mit der EC-Karte bezahlt werden. Nach der Nutzung reinigt sich die Toilette automatisch. Ein regelmäßiger Servicedienst stellt sicher, dass das Verbrauchsmaterial in ausreichendem Maß zur Verfügung steht.

Personen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, schalten sich die Tür über den Euroschlüssel frei. Mit einem Euroschlüssel können europaweit Sanitäranlagen genutzt werden, er kann mit einem Schwerbehindertenausweis beantragt werden. Siehe dazu auch Euroschlüssel: CBF Darmstadt e.V. (Öffnet in einem neuen Tab) (cbf-da.de (Öffnet in einem neuen Tab)) / CBF Darmstadt – Club Behinderter und ihrer Freunde in Darmstadt und Umgebung e. V. Darüber hinaus gibt es eine automatische Türöffnungsfunktion nach 15 Minuten. 

Auch interessant

mehrere Waschbecken in einem Toilettenraum
Rathaus und Service

Fortsetzung der Dialog-Tour für Inklusion und Barrierefreiheit

Kleiner Aufwand – große Wirkung: Frühere Öffnungszeiten der barrierefreien Toilette im Isenburg Zentrum
Aktionen auf dieser Seite:
Symbolbild Schienen
Stadt Neu-Isenburg

Neu-Isenburg erweitert Forderungen zur Neubaustrecke Frankfurt–Mannheim

Neu-Isenburg fordert von der Deutschen Bahn Verbesserungen bei Barrierefreiheit, Zugänglichkeit und Integration der Neubaustrecke am Zeppelinheimer Bahnhof.
Aktionen auf dieser Seite:
Eine SB-Bahn hält am Bahnhof Zeppelinheim
Rathaus und Service

Deutsche Bahn Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim

Neu-Isenburg fordert besseren Lärmschutz und Barrierefreiheit
Aktionen auf dieser Seite:
Neuer Ticketautomat im WaldSchwimmbad mit Kirk Reineke, Geschäftsführer der Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH und Erster Stadtrat Stefan Schmitt
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

Neuer Ticket-Automat sorgt für mehr Flexibilität beim Ticketkauf

Badegäste können dort ab sofort auch mit Bargeld Eintrittskarten erwerben. Alternativ kann wie bisher auch mit EC- oder Kreditkarte gezahlt werden
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise