Ältere Bürgerinnen und Bürger aus Neu-Isenburg können ab sofort kostenfrei Ausflüge mit einem Rikscha-Fahrrad, dem sogenannten „HUGO-MOBIL“, unternehmen. Dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher lokaler Partner kann das Projekt „Radeln ohne Alter“ jetzt starten. Das HUGO-MOBIL ist ein spezielles Fahrrad mit zwei Sitzplätzen vorne. Ein Team von ehrenamtlichen „Piloten“ tritt in die Pedale und sorgt dafür, dass jede Fahrt sicher, angenehm und voller Lachen verläuft. Bislang haben sich 17 Ehrenamtliche als Rikscha-Fahrer ausbilden lassen. Derzeit sind die Fahrten mit dem HUGO-MOBIL in den Einrichtungen der Mission Leben in Neu-Isenburg unterwegs, um den Menschen diese kleine Flucht aus dem Alltag zu ermöglichen. So haben Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Gelegenheit, die Welt aus einer neuen Perspektive zu erleben. Ob ein kurzer Ausflug in die Natur, eine Fahrt durch die Kleingärten oder den Wald, jede Fahrt wird zu einer kleinen, unvergesslichen Reise.
Im Rahmen der Magistratspressekonferenz wurde am 13. August das neue Gefährt vorgestellt und Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein bedankte sich bei allen Sponsoren. „Radeln ohne Alter“ ist mehr als nur ein Projekt – es ist eine Herzensangelegenheit, die Barrieren abbaut, Gemeinschaft fördert und jedem Menschen das Gefühl gibt, wertgeschätzt und lebendig zu sein. Das Motto lautet: „Der Wind in den Haaren, die Sonne im Gesicht und das Lächeln im Herzen. Wir danken allen, die die Anschaffung und den Start des Projektes ermöglicht haben“, sagt Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein. Zu den Sponsoren gehören die Firmen König Bürotechnik, City 1 Group, die Sparkasse Langen-Seligenstadt, die Stiftung Altenhilfe Neu-Isenburg sowie das Neu-Isenburger Radteam und der ADFC. Allein 11.357,05 € Euro spendete die City 1 Group. Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland KdöR Gemeinde spendete mit 800 Euro einen Teil des Erlöses aus dem Charity-Lauf, um dieses Herzensprojekt zusätzlich zu unterstützen.
Auch die Gemeindereferentin Dreieich-Isenburg unterstützt das Projekt ebenfalls mit ihrer wertvollen Begleitung, um noch mehr Menschen zu erreichen und die Freude an diesen besonderen Ausflügen zu verbreiten.
Interessierte, die Teil dieser wundervollen Reise werden möchten – sei es durch eine Fahrt oder eine Spende sind herzlich eingeladen.
Kontakt:
rikschastadt-neu-isenburgde
Spendenkonto
Begünstigter: Magistrat der Stadt Neu-Isenburg
Bankverbindung: Sparkasse Langen-Seligenstadt
BIC HELADEF1SLS
IBAN: DE54 5065 2124 0034 0000 75
Verwendungszweck: SK 590 1000 „Rikscha“