Stadt Neu Isenburg

Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

Trinkwasser-Ampel wird auf Gelb gestellt

Eine Woche nach der letzten Mitteilung müssen die Stadtwerke Neu-Isenburg die Trinkwasser-Ampel von Grün auf Gelb schalten. Grund dafür sind die anhaltende Trockenheit und die weiterhin hohen Temperaturen, die in den vergangenen Tagen zu einem deutlich erhöhten Wasserverbrauch geführt haben.

„Leider ist der tägliche Wasserverbrauch an den vergangenen heißen Tagen weiter gestiegen, sodass sich die Situation seit letzter Woche weiter verschärft hat“, erklärt Kirk Reineke, Geschäftsführer der Stadtwerke. „Die Belastung unserer Wassergewinnungsanlagen ist mittlerweile so hoch, dass ein Umschalten auf Gelb unumgänglich ist.“

Die gelbe Ampelphase bedeutet: Der Wasserverbrauch liegt seit mehreren Tagen über dem saisonalen Durchschnitt. Die Wassergewinnungsanlagen der Stadtwerke arbeiten an ihrer Leistungsgrenze und bei anhaltender Trockenheit besteht das Risiko, dass die für Neu-Isenburg maximal genehmigte Wasserbezugsmenge überschritten wird.  

Um eine stabile Versorgung aufrechtzuerhalten und einen Wechsel in die rote Ampelphase zu vermeiden, appellieren die Stadtwerke erneut eindringlich an alle Bürgerinnen und Bürger, ihren Wasserverbrauch konsequent zu reduzieren.

Die empfohlenen Maßnahmen zum Wassersparen sowie die aktuelle Ampelphase sind unter www.swni.de/Trinkwasser-Ampel (Öffnet in einem neuen Tab) sowie auf den Social-Media-Kanälen der Stadtwerke abrufbar. Darüber hinaus bietet die Webseite unter dem Menüpunkt „Wasserspartipps“ zahlreiche einfache Tipps zum sparsamen Umgang mit Trinkwasser im eigenen Haushalt.

Auch interessant

Symbol Wasserampel
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

Trinkwasser-Ampel steht auf Grün

Stadtwerke rufen zum bewussten Wassersparen auf
Aktionen auf dieser Seite:
Aktionen auf dieser Seite:
Ansicht auf das Rathaus und den Plenarsaal
Stadt Neu-Isenburg

Neukalkulation der Schmutz- und Regenwassergebühr

Entwässerungsgebühr ändert sich zum 1. Januar 2025
Aktionen auf dieser Seite:
Blühwiese in Gravenbruch, Am Forsthaus Gravenbruch, 2. Juni 2025
Rathaus und Service

Fotowettbewerb "Blühende Gärten" des Regionalverband FrankfurtRheinMain startet

Bis zum 31. Juli können Fotos eingereicht werden
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise