Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Internationaler Frauentag am 8. März

Bereits seit dem 19. März 1911 gibt es den Internationalen Frauentag. Der Tag, der bis heute auf das Streben nach Gleichberechtigung aufmerksam macht. Dieses Jahr verteilen der Weltladen und die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte am Samstag, 8. März 2025 wieder Fairtrade Rosen und Postkarten. Von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr werden diese an Passantinnen in der Fußgängerzone verteilt. Dieses Jahr mit dem Postkarten-Motto „Who cares? – Meistens Frauen!“ Ob für die Kindererziehung, die Pflege der Angehörigen, Hausarbeit oder ein Ehrenamt: Frauen wenden durchschnittlich pro Tag 44,3 Prozent mehr Zeit für unbezahlte Care-Arbeit (dt. Sorgearbeit) auf als Männer, so informiert die Webseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Dieser Unterschied wird als „Gender Care Gap“ bezeichnet. Höchste Zeit, Erwerbs- und Sorgearbeit gleichberechtigt zu gestalten und so die wirtschaftlichen Nachteile von Frauen langfristig zu verringern.

Auch interessant

Who cares?
Frauen und Gleichstellung

Internationaler Frauentag

Rosen auf der Fußgängerzone am 08. März 2025
Aktionen auf dieser Seite:
Rosen, Blumen, Strauß
Stadt Neu-Isenburg

Neu-Isenburger Frauenwochen

Zwei Wochen Programm rund um den Internationalen Frauentag
Aktionen auf dieser Seite:
Stadt Neu-Isenburg

Jahresvorschau - Stadtfeste, kulturelle und sportliche Veranstaltungen

Ein abwechslungsreichen Programm aus traditionellen Festen, kulturellen Angeboten und sportlichen Höhepunkten bieten viele Gelegenheiten zur Begegnung und zum Austausch
Aktionen auf dieser Seite:
Bunter Rosenstrauß
Stadt Neu-Isenburg

Frauenpower – mental und finanziell gut aufgestellt

Gemeinsame Veranstaltungsreihe der Frauen- und Gleichstellungsbüros aus Dreieich, Egelsbach, Langen und Neu-Isenburg gemeinsam mit dem Beratungszentrum West für Frauen
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise