Stadt Neu Isenburg

DFS Deutsche Flugsicherung

Vermessungsflüge rund um den Flughafen Frankfurt

Vom 26. bis voraussichtlich 30. Mai 2025 werden rund um den Flughafen Frankfurt Messflüge durchgeführt. Ein speziell ausgerüstetes Flugzeug fliegt dabei eine Reihe von Flugverfahren ab.   

Die Flugvermessungen werden – je nach Verkehrslage – tagsüber, aber auch in den Nachtstunden stattfinden.  

Sollte es dabei zu technischen oder witterungsbedingten Verzögerungen kommen, müssen die Vermessungsflüge an einem späteren Ersatztermin fortgeführt werden.    

Zum Einsatz kommt ein Turbo-Prop-Flugzeug vom Typ Beechcraft Super King Air 350. Die Maschine wird grundsätzlich und soweit es die vorgegebenen Flugprofile erlauben, Überflüge von Ortschaften vermeiden. Getestet wird die sichere Befliegbarkeit der An- und Abflugstrecken.  

Auch interessant

Flugzeug im Landeanflug
Rathaus und Service

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen Frankfurt

Vom 3. bis voraussichtlich 5. April 2025 wird das Instrumentenlandesystem der Centerbahn des Frankfurter Flughafens vermessen.
Aktionen auf dieser Seite:
Cockpit im Flugzeug
DFS Deutsche Flugsicherung

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen Frankfurt

Vom 11. bis voraussichtlich 14. September 2025 wird das Instrumentenlandesystem der Nordwest-Landebahn des Frankfurter Flughafens vermessen.
Aktionen auf dieser Seite:
Flugzeug im Landeanflug
Rathaus und Service

Fluglärmmessungen 2024

Nur geringer Anstieg der Fluglärmpegel an der Messstation in der Zeppelinstraße. Nachtpegel leicht gesunken.
Aktionen auf dieser Seite:
Flugzeug bei der Landung
Stadt Neu-Isenburg

Segmented Approach

Gemeinsame Medieninformation der vom Segmented Approach betroffenen Kommunen
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise