Aktuelles

Die Stadt Neu-Isenburg hat die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes in die Wege geleitet.
Die Auftaktveranstaltung am 12.10.2017 war der Startschuss für eine umfassende Bürger- und Öffentlichkeitsbeteiligung. Weitere Workshops zu den verschiedenen Themenbereichen des Klimaschutzkonzepts werden im November 2017 und Januar 2018 folgen. Diese Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand sowie die Ziele und Chancen des Projektes zu informieren.
Alle Bürgerinnen und Bürger können aktiv mitarbeiten, durch Teilnahme an den Veranstaltungen oder unter Mitwirkung an Projektvorschlägen und zukünftigen Aktionen.
Hier finden Sie Informationen zum aktuellen Stand des Prozesses zur Erstellung des Klimaschutzkonzeptes für Neu-Isenburg.
Ihr Klimaschutzteam
Auftaktveranstaltung vom 12.10.2017
Zeitplanung 2017–2018 (Workshops)
1. Workshop Verwaltung und Liegenschaften am 10.11.2017
2. Workshop Bürger am Mittwoch, 17.01.2018, 18:00 bis 19:30 Uhr
3. Workshop Unternehmen/Wirtschaft am Montag, 29.01.2018, 18:00 bis 19:30 Uhr
Veranstaltung: 1. Workshop Verwaltung und Liegenschaften
Veranstaltung: 2. Workshop Bürgerinnen und Bürger - Vorträge -
Veranstaltung: 3. Workshop Unternehmen - Vorträge -
Protokoll der Auftaktveranstaltung vom 12.10.2017
Protokoll zum 1. Workshop - Verwaltung und Liegenschaften vom 10.11.2017
Protokoll zum 2. Workshop - Bürgerinnen und Bürger vom 17.01. 2018
Protokoll zum 3. Workshop - Unternehmen vom 29.01. 2018
Auswertung der Anregungen bei der Messe QuoVadis 2017
Vortrag von Frau Prof. Dr. Martina Klärle
Eröffnung der Ladesäule in der TG HUHA (Staatsministerin Priska Hinz)
Schlussbericht:
Integriertes Klimaschutzkonzept für die Stadt Neu-Isenburg
(STVO-Beschluss vom 5.12.2018)