Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Frauen Senioren Integration Klima und Energie Umwelt und Natur Bauen und Mobilität Stadt und Geschichte Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Veranstaltungskalender Veranstaltungsorte Kultur und Kunst Museen Stadtbibliothek Sport Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Ehrenamt in einem Wahlvorstand Landtagswahl 2023 Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

Fairtrade und Einkaufen in Neu-Isenburg

Neu-Isenburg bietet hervorragende Einkaufsmöglichkeiten und genießt dafür weit über die Stadtgrenzen hinaus einen guten Ruf. Insbesondere das Isenburg-Zentrum lockt Menschen aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet an.

Daneben bietet der Einzel- und Fachhandel, der sich hauptsächlich um die Frankfurter Straße und die Fußgängerzone konzentriert, ein abwechslungsreiches Warensortiment. Ein Teil dieser Betriebe hat sich zur "City Neu-Isenburg Interessengemeinschaft" zusammengeschlossen und präsentiert sich durch einen  gemeinsamen Internetauftritt. Überall laden neben den Einkaufsgeschäften Cafés und Restaurants zum Verweilen und Entspannen ein.

Das Einzelhandelssortiment wird samstags durch einen Wochenmarkt in der Fußgängerzone ergänzt.

Im Stadtteil Gravenbruch gewährleistet eine Einkaufsgalerie die Nahversorgung.

Für gewerbliche Kunden bietet ein ortsansässiger Großhandel ein umfangreiches Warensortiment.

Fairtrade-Town Neu-Isenburg

Seit 2012 ist die Stadt Neu-Isenburg Fairtrade-Town. Auf kommunaler Ebene wird gezielt fairer Handel gefördert. Fair gehandelte Produkte wie Kaffee, Tee und Wein, aber auch Accessoirs und Schmuck, findet man im Neu-Isenburger Weltladen, der von einem eingetragenen Verein geführt wird.

Fairtrade Flyer 2023

Flyer mit unseren Fairtrade-Partnern in Neu-Isenburg
Flyer mit unseren Fairtrade-Partnern in Neu-Isenburg

Ansprechperson für Fairtrade Themen

Andrea Quilling
Fachbereichsleiterin
Stadt
Hugenottenallee 53
63263 Neu-Isenburg
Telefon: 06102 - 241-208
E-Mail: andrea.quilling@stadt-neu-isenburg.de