Museen der Stadt Neu-Isenburg
Die Stadt Neu-Isenburg betreibt zwei Museen, das Stadtmuseum „Haus zum Löwen“ und das Zeppelin-Museum Zeppelinheim. Diese Museen sehen sich als kollektives Gedächtnis für die Entwicklungsgeschichte der Stadt und der Region und bieten dabei auch Anknüpfungspunkte für internationale Besucherinnen und Besucher.
Das Stadtmuseum „Haus zum Löwen“ präsentiert in seiner Dauerausstellung die facettenreiche Geschichte von Neu-Isenburg. Themenschwerpunkte sind die Gründung und Entstehung des Dorfes als Siedlung für geflüchtete Hugenotten, theologische Aspekte und Lebensweise der ersten Hugenotten sowie die wirtschaftliche und demografische Entwicklung der Stadt anhand ausgewählter Handwerks- und Gewerbezweige. Flucht und Ankommen sind wichtige Ausstellungsschwerpunkte.
Im Zeppelin-Museum sind Exponate wie ein originaler Luftschiffmotor von LZ 127 „Graf Zeppelin“ vom Typ Maybach VL 2, Steuerräder und Gerippefragmente zu erkunden. Unterstützt wird dies durch maßstabsgetreue Modelle markanter Entwicklungsstufen der Zeppeline aber auch der Siedlung Zeppelinheim. Die Nachbildung eines Segmentes des Promenadendecks von LZ 129 „Hindenburg“ mit Ausblick auf Rio de Janeiro und ein eingedeckter Tisch mit feinstem Bordporzellan vermitteln, wie man an Bord des Luftschiffes LZ 129 „Hindenburg“ vom benachbarten Rhein-Main-Flughafen nach Nord- und Südamerika reiste.
Museen der Stadt Neu-Isenburg
Museumsleitung:
Christian Kunz, Tel. 06102-5609194, E-Mail christian.kunz@stadt-neu-isenburg.de
Öffnungszeiten:
Stadtmuseum „Haus zum Löwen“
Fr. 17:00-20:00 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen 11:00-17:00 Uhr
Zeppelin-Museum
Mo. - Fr. 14:00-17:00 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen 11:00-17:00 Uhr
Das Zeppelin-Museum ist in den hessischen Schulferien geöffnet.
Alle Ausstellungen können aber auch online auf www.haus-zum-loewen.de bzw. https://www.zeppelin-museum-zeppelinheim.de/ in einem 360°-Rundgang besucht werden.
Infos bei: christian.kunz(at)stadt-neu-isenburg.de