Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Frauen Senioren Integration Klima und Energie Umwelt und Natur Bauen und Mobilität Stadt und Geschichte Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Veranstaltungskalender Veranstaltungsorte Kultur und Kunst Museen Stadtbibliothek Sport Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Schöffenwahl 2023 Ehrenamt in einem Wahlvorstand Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

Angebote für Kindergärten und Schulen


Neben einer großen Auswahl an aktuellen Kinder- und Jugendmedien bietet die Stadtbibliothek Schulen und Kindertagesstätten folgende Services:

  • Führungen und Bilderbuchkinos
  • Medienboxen zu bestimmten Themen sowie individuell zusammengestellte Themenkisten auf Wunsch
  • Klassensätze  samt pädagogischer Handreichung
  • kostenlose Institutionsausweise
  • Pädagogische Literatur - zu finden im 1. OG der Bibliothek
  • Autorenlesungen
  • Vorlesewettbewerbe der vierten Klassen


Sie planen einen Besuch bei uns oder möchten ein Bilderbuchkino oder eine Führung  für Ihre Kindergartengruppe und Schulklasse buchen? Dann wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Kolleginnen in der Haupt- und den Zweigstellen:

Falls der Besuch von Kinder-Veranstaltungen geplant ist, bitten wir Sie ebenfalls um vorherige Anmeldung:  06102 747 400 oder unter:  stadtbibliothek(a)stadt-neu-isenburg.de.

Hier noch einige Internet-Tipps:

alf-hannover.de/materialien/fluechtlingskinder
Die Akademie für Leseförderung Niedersachsen präsentiert hier Materialien, aktuelle Informationen, Tipps und Anlaufstellen, die allen Akteurinnen und Akteuren und in der Lese- und Sprachförderung mit Flüchtlingskindern Orientierung geben sollen.

www.amira-lesen.de
AMIRA ist ein Leseförderprogramm für Leseanfänger. Es hat Kinder im Blick, die Deutsch als zweite Sprache lernen.

Bilderbuchkinos von Verlagen
Bilderbuchkinos werden mittlerweile von vielen Verlagen kostenfrei auf deren Homepages angeboten.

jungenleseliste.de
Literaturempfehlungen um speziell Jungen zum Lesen zu motivieren