Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Frauen Senioren Integration Klima und Energie Umwelt und Natur Bauen und Mobilität Stadt und Geschichte Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Veranstaltungskalender Veranstaltungsorte Kultur und Kunst Museen Stadtbibliothek Sport Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Ehrenamt in einem Wahlvorstand Landtagswahl 2023 Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

04.09. - 29.09.2023

Rathaus

Wanderausstellung „WURZELN SCHLAGEN – MENSCHEN UND PFLANZEN IM EXIL“

Ab Montag, 04. September, ist im Neu-Isenburger Rathaus die Wanderausstellung „WURZELN SCHLAGEN – MENSCHEN UND PFLANZEN IM EXIL“ zu sehen.

Die kulturgeschichtliche Wanderausstellung geht von Neu-Isenburg aus an den Start. Sie ist Teil einer europäischen Gesamtausstellung, die unter dem Rahmenthema „Exil, Integration und Verwurzelung“ die Beiträge der Glaubensflüchtlinge Hugenotten und Waldenser zur Kulturgeschichte von Acker- und Gartenbau, Ernährung und Kochkultur präsentiert und interpretiert. Historische, botanische, pädagogische, theologische und interkulturelle Aspekte ergänzen sich in dieser Ausstellung und laden zum Austausch ein.

Motivation der Ausstellung ist es, über die historischen Dimensionen hinaus auf das "Andere", "Neue" einer Kultur zu schauen, Toleranz zu entwickeln und diskriminierendes Denken abzubauen.

Die Ausstellung wird am 4. September 2023 um 18 Uhr durch Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein eröffnet ist bis um 29. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu besichtigen.

Die Öffnungszeiten des Rathauses sind wie folgt:

Mo., Di., Do von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Mi. 7.30 Uhr bis 17 Uhr
Fr. 7.30 Uhr bis 13 Uhr