Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Frauen Senioren Integration Klima und Energie Umwelt und Natur Bauen und Mobilität Stadt und Geschichte Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Veranstaltungskalender Veranstaltungsorte Kultur und Kunst Museen Stadtbibliothek Sport Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Ehrenamt in einem Wahlvorstand Landtagswahl 2023 Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

18.09. - 29.09.2023

Rathaus, 1. OG

Ausstellung im Rahmen der Fairen Woche im Rathaus Neu-Isenburg 1. OG

Neu-Isenburgs Klimapartnerschaft mit Kwadaso

Die Faire Woche ist die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland. Zwischen dem 15. und 29. September finden bundesweit viele Veranstaltungen statt, die sich mit dem Thema „Klimagerechtigkeit“ befassen. Auch die Fairtrade Stadt Neu-Isenburg beteiligt sich daran.

„Die Fairen Wochen regen in diesem Jahr dazu an, sich intensiv mit dem Thema Klimawandel auseinanderzusetzen. Für die Menschen im globalen Süden, in Ländern wie Afrika, Asien und Lateinamerika, sind die Folgen existenzbedrohend. Wer den Fairen Handel unterstützt, stärkt auch die Widerstandsfähigkeit gegen Krisen. Er trägt zu mehr Klimaschutz und fairen Produktionsbedingungen bei.

Wer sich intensiver über Neu-Isenburgs Klimapartnerschaft mit Kwadaso informieren möchte, dem sei die Ausstellung im Rathaus, Hugenottenallee 53, 1. Stock, empfohlen. Sie wird offiziell am Montag, 18. September, um 18:00 Uhr, von Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, eröffnet. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Rathauses bis Ende September besucht werden.

Seit 2019 hat die Stadt Neu-Isenburg eine kommunale Klimapartnerschaft mit Kwadaso in Ghana. Die Ausstellung beleuchtet, wie es zur Partnerschaft mit Kwadaso kam, stellt das Handlungsprogramm mit Zielen und Maßnahmen vor und gibt einen Ausblick auf die kommenden Projekte.

Zum Ausklang der Fairen Woche 2023 lädt die Stadt am Freitag, 29. September, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, zum Kaffee-Genuss in das Rathaus, Hugenottenallee 53, ein. Im Foyer können sich die Bürgerinnen und Bürger davon überzeugen, wie gut fairer Kaffee schmecken kann.

Die Öffnungszeiten des Rathauses sind wie folgt:

Mo., Di., Do von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Mi. 7.30 Uhr bis 17 Uhr

Fr. 7.30 Uhr bis 13 Uhr