Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Frauen Senioren Integration Klima und Energie Umwelt und Natur Bauen und Mobilität Stadt und Geschichte Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Veranstaltungskalender Veranstaltungsorte Kultur und Kunst Museen Stadtbibliothek Sport Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Ehrenamt in einem Wahlvorstand Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

Mobilität und Verkehr

Die Verkehrsplanung befasst sich mit der städtischen Gesamtverkehrsplanung, der Abstimmung mit regionalen Verkehrsprojekten, mit Verkehrserhebungen und Verkehrsprognosen sowie der Planung von Verkehrsanlagen.

Aufgabe der Verkehrsplanung ist es, geeignete Maßnahmen zu entwickeln, die eine stadtverträgliche Abwicklung des städtischen Straßenverkehrs ermöglichen und dabei die unterschiedlichen Mobilitätsformen zu berücksichtigen und miteinander zu verknüpfen. Dazu gehört neben verkehrslenkenden Maßnahmen auch die Erarbeitung von Konzepten für den ÖPNV sowie für den ruhenden Verkehr (Parken). Insbesondere im Rahmen von Stadtentwicklungsprojekten arbeiten Verkehrs- und Stadtplanung eng zusammen.

 



Kontakt:

Marcus Brockmann
Telefon: 06102 - 241-612
E-Mail: marcus.brockmann(at)stadt-neu-isenburg.de
Helmut Ott
Telefon: 06102 - 241-620
Fax: 06102 - 241-861
E-Mail: helmut.ott@stadt-neu-isenburg.de