Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Frauen Senioren Integration Klima und Energie Umwelt und Natur Bauen und Mobilität Stadt und Geschichte Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Veranstaltungskalender Veranstaltungsorte Kultur und Kunst Museen Stadtbibliothek Sport Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Ehrenamt in einem Wahlvorstand Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

„Demokratie leben“

Seit 2017 nimmt die Stadt Neu-Isenburg am Bundesprogramm „Demokratie leben“ teil. Gemeinsam gegen Gewalt und Extremismus in jeglicher Form vorgehen, den Zusammenhalt stärken und ein vielfältiges und friedliches Miteinander fördern – das sind die Ziele des Programms mit dem das Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Initiativen, Vereine und engagierte Bürgerinnen und Bürgern in ganz Deutschland unterstützt, die sich für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander einsetzen.

Lesen Sie mehr ...

Falls Sie Interesse haben, am Programm "Demokratie leben" teilzunehmen, dann füllen Sie das Formular
Interessenbekundung - Partnerschaft für Demokratie Neu-Isenburg aus und senden es an:

Christoph Singer
Hugenottenallee 53
63263 Neu-Isenburg
Telefon: 01523-2181727
E-Mail: christoph.singer@awo-of-land.de

Fach- u. Koordinierungsstelle