Integration und Vielfalt
Durch seinen hugenottischen Ursprung kennt Neu-Isenburg von Anfang an die Herausforderungen und Chancen der Einwanderung. Heute sind wir zweifellos eine internationale Stadt geworden, in der Menschen aus 122 Nationen leben.
Ihr Miteinander ist durch die kulturelle Vielfalt und gegenseitigen Respekt geprägt. Dieses positive soziale Klima sowie die Begleitung von Integrationsprozessen werden seit Jahren durch das Engagement im ehrenamtlichem und viele Regelangebote im hauptamtlichem Bereich gefördert. Integration wird innerhalb der Verwaltung wahrgenommen.
Kontakt
Hugenottenallee 53 | |
63263 Neu-Isenburg | |
Telefon: | 06102 - 241-763 |
Fax: | 06102 - 241-850 |
E-Mail: | Anna-Katharina.Honecker@stadt-neu-isenburg.de |
Migrationsberatungsstelle (KUBI)
Herr Ismet Küpelikilinc
Rathaus, Hugenottenallee 53
Dienstag, 09:30 - 13:00 Uhr
Donnerstag, 14:30 – 16:30 Uhr
Freitag, 09:30 - 13:00 Uhr
(in der Statdbibliothek Gravenbruch, Dreiherrnsteinplatz 3, im Hof der Ludwig-Uhland-Schule)
Tel. 0177 - 63620052
Die Beratungsstelle ist ein individuelles Beratungsangebot für erwachsene Neuzuwanderer (Ausländer und Spätaussiedler) und ältere Zuwanderer, die noch eine Orientierungshilfe benötigen. Es handelt sich um ein zeitlich befristetes, bedarfsorientiertes Grundberatungsangebot.
Träger der Stelle ist der Frankfurter Verein KUBI
Ausländerbeirat
Geschäftsstelle
Frau Christiane Guckes (Schriftführerin)
Rathaus, Hugenottenallee 53, Zimmer B 1.03
Tel. 06102 - 241773
christiane.guckes(at)stadt-neu-isenburg.de
Frau Claudia Lack (Geschäftsführung)
Tel.: 06102 - 241807
auslaenderbeirat(at)stadt-neu-isenburg.de
Der Ausländerbeirat vertritt die Interessen der ausländischen Einwohner in Neu-Isenburg. Er berät die städtischen Gremien in Angelegenheiten, die die ausländischen Einwohner betreffen.
Der Ausländerbeirat wird alle fünf Jahre von den ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern gewählt. Die letzte Wahl fand im November 2010 statt.
Vorsitzender des Ausländerbeirates ist Sarantis Biscas.
Eine Auflistung aller Mitglieder des Ausländerbeirates finden Sie hier.